Sachsenhagen. „Es ist so gut wie trocken geblieben.“ Markus Heinz, Chef der Siedlergemeinschaft Auhagen-Sachsenhagen, ist erleichtert. Die Herbstauflage des Siedler-Flohmarktes neben dem Einkaufsmarkt war noch fast gänzlich ins Wasser gefallen.
Sachsenhagen. „Es ist so gut wie trocken geblieben.“ Markus Heinz, Chef der Siedlergemeinschaft Auhagen-Sachsenhagen, ist erleichtert. Die Herbstauflage des Siedler-Flohmarktes neben dem Einkaufsmarkt war noch fast gänzlich ins Wasser gefallen.
Diesmal bekamen die rund 40 Aussteller bei eher frühlingshaften Witterungsbedingungen nur einige Tropfen ab, kein Problem für Mensch und Ware. Entsprechend registrierte Heinz zufriedene Gesichter bei Käufern und Verkäufern. Der Flohmarkt der Siedler in Sachsenhagen hat sich zu einem beliebten Anziehungspunkt entwickelt, der in den vergangenen Jahren bei Anbietern aus dem Landkreis und auch aus Wunstorf sowie bei den Kunden immer mehr Zuspruch gefunden hat.
Über Kleider, Schuhe, Bücher, Uhren, alte Schreibmaschinen, kleine Küchenutensilien und jede Menge Kinderspielzeug reichte das Sortiment. Auf den Tischen türmten sich alte Würfel- und Brettspiele und Puzzles, meist schon für einige Euro im Angebot.
Zwischen den einzelnen Ständen war auch so manche Anprobe von Damen- und Herrenkleidung möglich. Auch Kinder- und Babykleidung in allen Größen fand Absatz, manch ein Schnäppchen wurde gemacht.
Um sich ein paar Euros zu verdienen, verkauften Kinder wie die Geschwister Marie und Janic aus Auhagen ihre abgelegten Schuhe und Spielzeug gleich selbst.
Wer genug vom Handeln, Kaufen und Verkaufen hatte, konnte sich bei Bratwurst und Getränken das Treiben aus der Ferne ansehen. jpw