Die Ferien neigen sich ihrem Ende zu und gleiches gilt für den „Bühnensommer“ in Bückeburg. Drei Veranstaltungen hatte der „Ferienspaß für Erwachsene“ zu bieten, darunter ein Theaterstück vom tjc „chamäleon“ Wittenberg und einen musikalischen Aperitif von „Filou“. Dem Publikum gefiel es – und auch der Vorsitzende des Kulturausschusses, Albert Brüggemann, zog ein rundum positives Fazit. „Ich bin sehr zufrieden. Die Mischung aus Unterhaltung und Anspruchsvollem ist gut angekommen.“ Ob es im nächsten Jahr zu einer Neuauflage kommt, steht zwar noch nicht fest, Brüggemann zeigte sich aber aufgeschlossen: „Wenn mir jemand die Garantie geben würde, dass wir so ein gutes Wetter wie heute haben, dann müssten wir mit dem Klammerbeutel gepudert sein, es nicht wieder zu machen.“
Als Werbung für eine Fortsetzung entpuppte sich auch der Auftritt der Bigband „FFB“ aus Barsinghausen. Die Musiker ließen die Posaunen knarzen und die Trompeten winseln, bis an den Tischen mitgewippt wurde. Nicht nur Zuhörerin Erna Gehrke fühlte sich an diesem Abend direkt in die Ära des Swing zurückversetzt: „Früher haben wir zu diesen Stücken getanzt.“ Musik von Glenn Miller („String of Pearls“) oder Benny Goodman („Let’s dance“) rundete das Programm ab. Kurz: Das war ein Auftritt nach Maß. Richtig ab ging es beim Klassiker „In the mood“, den Stephan Winkelhake, in Bückeburg kein Unbekannter, für ein waghalsiges Synthie-Solo nutzte. Zum Schluss wurde das Ensemble für seinen genialen Sound mit viel Applaus belohnt. Einziger Wermutstropfen: Mit dieser Veranstaltung ist der Bühnensommer endgültig zu Ende.