Hameln. Die Frauen Union Hameln-Pyrmont hatte zu ihrem ersten Frühjahrsempfang seit der Neugründung vor vier Jahren eingeladen. Der Einladung folgten politisch interessierte Frauen und Mandatsträger der Politik sowie Mitglieder von Frauenverbänden im Landkreis Hameln-Pyrmont.
Die Vorsitzende Martina Keese erinnerte an die Vielzahl der Aktivitäten der Frauen Union, wie unter anderem die anonyme Spurensicherung und deren Einrichtung am Sana-Klinikum in Hameln. Künftig will sich die Frauen Union um das Thema Armut durch Krankheit beschäftigen.
Grußworte sprachen Michael Vietz MdB, als Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Hameln-Pyrmont und Petra Joumaah MdL sowie Otto Deppmeier MdL. Sie dankten der Frauen Union für die geleistete Arbeit.
Als Gastrednerin war die Frontfrau der CDU, Dr. Eva Möllring (Vorsitzende der deutschen Sektion der europäischen Frauen und Schatzmeisterin im Bundesverband der Frauen Union), eingeladen. Sie sprach zur Frauenpolitik in Deutschland und Europa. Themen wie Lohngerechtigkeit, Überarbeitung des Sexualstrafrechts, Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurden erläutert. Qualifikation und Fähigkeiten sollten Kriterien sein, um eine Position einzunehmen. Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern zu schaffen, liegt ihr am Herzen. Die Einführung des Mindestlohns habe dieses Thema nicht gelöst, da es die größten Lohnunterschiede von durchschnittlich 23 Prozent, eher in den oberen Gehaltsgruppen gibt – beispielsweise im Bereich der Banken. Dort gibt es zwar viele Frauen, aber nicht in Führungspositionen.pr