• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Frühstück für Rentner und Hartz IV

Rinteln (ur). Inöffentlichen Einrichtungen, bei der Diakonie und in Kirchengemeinden sind inzwischen die Einladungen für das erste Ultimo-Frühstück ausgelegt bzw.

veröffentlicht am 16.03.2006 um 00:00 Uhr

16. März 2006 00:00 Uhr

Rinteln (ur). Inöffentlichen Einrichtungen, bei der Diakonie und in Kirchengemeinden sind inzwischen die Einladungen für das erste Ultimo-Frühstück ausgelegt bzw.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

aufgehängt worden, das am Mittwoch, 29. März, ab 9 Uhr im reformierten Gemeindesaal am Kollegienplatz stattfinden soll und sich in erster Linie anEmpfänger von Hartz IV, Sozialhilfe und kleinsten Renten wendet. Diese Einladung soll den Betroffenen zum einen gerade am Monatsende solidarische Unterstützung signalisieren, zum anderen aber auch Beitrag für die Entwicklung eines sozialen Netzwerks sein, indem das Thema Armut nicht länger tabuisiert wird, sondern offen auf den Tisch kommt. Das Projekt wird von ausschließlich ehrenamtlichen Helfern getragen und finanziert sich aus Spenden und Kollekten.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG