Obernkirchen (sig).
Eigentlich ist der Tennisclub Obernkirchen (TCO) Spitze. Er leistet eine vorbildliche Jugendarbeit, kooperiert eng mit der Grundschule und hat einen breiten Unterbau. Dazu kommen eine gesunde finanzielle Basis, ein reges Vereinsleben und sportliche Erfolge - und dennoch fand der TCOüber einen längeren Zeitraum hinweg keinen Vorsitzenden.
Jetzt endlich scheint die Führungskrise beigelegt: Günter Wallbaum übernimmt als neuer "Käptn" im März das Ruder fürs Vereinsschiff.
Wallbaum konnte zwar nicht an der Jahreshauptversammlung teilnehmen, weil er zu diesem Zeitpunkt in Stuttgart weilte, aber er wurde dennoch einstimmig gewählt. Mit ihm scheint der Club einen "Hochkaräter" zu erhalten: Wallbaum hat als Banker in der Schweiz gearbeitet und gehörte unter anderem zum Organisationsteam des weltweit bekannten internationalen Leichtathletikmeetings in Zürich. Ende März kommt er zurück ins Schaumburger Land und bezieht dann eine Wohnung in Bad Eilsen. Er hat auch bereits zugesagt, sich zusätzlich um die Öffentlichkeitsarbeit zu kümmern. Einen stellvertretenden Vorsitzenden hat der TCO noch nicht gewählt. Hier will man dem neuen Vereinschef die Chance lassen, einen Mann oder eine Frau seiner Wahl vorzuschlagen.
Mit Wallbaums Zusage geht eine lange Führungskrise zu Ende. Vor einigen Wochen glaubte man, endlich einen geeigneten neuen Kandidaten für den Chefposten zu haben. Als der Zeitpunkt der Wahl anstand, dankte dieser Bewerber aber ohne nähere Angabe von Gründen ab. Der bisherige 2. Vorsitzende hat seinen Wohnsitz fernab von Obernkirchen und kann nur noch sporadisch in die alte Heimat kommen. Er fällt also auch für die Vereinsarbeit aus. So musste Schatzmeister Peter Schlehufer in den vergangenen Monaten zusammen mit dem Sportwart Wolfgang Frevert die Vereinsfahnen hoch halten und die Führungsaufgaben übernehmen - eine Aufgabe, die beide mit Bravour erledigten.
Sein Führungsteam muss Wallbaum noch komplettieren: Schlehufer kündigte an, dass er nach einem Nachfolger Ausschau halte. Ein Jahr lang steht er noch zur Verfügung. Auch Schriftführer Kai Röwer hat sich aus beruflichen Gründen nur noch für ein Jahr wählen lassen.
Der engagierte Sportwart Wolfgang Frevert betreut künftig neben dem Clubhaus auch die gesamte Tennisanlage an der Piepenbreite. Der bisherige Anlagenwart ist ausgeschieden. Als Beisitzer wurden Kai Hoffmeister, Monika Matthias und Regine Lindemeier zusätzlich in den Vorstand gewählt .