• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Fünf Passanten, 20 Radfahrer

Hohnhorst. Die Verkehrszählung für die gewünschte Bedarfsampel bei Hohnhorst ist ausgewertet worden: Binnen 13 Stunden überquerten demnach fünf Fußgänger und 20 Radfahrer die B 442 an der Einmündung der K 48. Dies hat Bürgermeister Wolfgang Lehrke jetzt im Gemeinderat mitgeteilt.

veröffentlicht am 08.06.2015 um 19:19 Uhr
aktualisiert am 28.10.2016 um 03:42 Uhr

08. Juni 2015 19:19 Uhr

Hohnhorst. Die Verkehrszählung für die gewünschte Bedarfsampel bei Hohnhorst ist ausgewertet worden: Binnen 13 Stunden überquerten demnach fünf Fußgänger und 20 Radfahrer die B 442 an der Einmündung der K 48. Dies hat Bürgermeister Wolfgang Lehrke jetzt im Gemeinderat mitgeteilt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Eine Diskussion blieb zunächst aus. Ob die Zahlen genügen, damit die Gemeinde ihren Wunsch in die Tat umsetzen kann, ist ebenfalls unklar. Dies soll mit dem Landkreis erörtert werden. Ist das Aufkommen an Passanten und Radfahrern zu gering, kann es sein, dass die Finanzierung allein an der Gemeinde hängen bleibt oder dass das Vorhaben komplett kassiert wird.

Mit der von der SPD beantragten Ampel will die Gemeinde eine Alternativroute für Radfahrer schaffen, die nach Haste unterwegs sind.gus




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG