Bückeburg.
Als sehr
gelungenen Abend hat Stephan Hartmann, Koordinator der Bückeburger Bürgerinitiative "Alle unter einem Dach", die Info-Veranstaltung über das Alevitentum in der Begegnungsstätte in der Herderstraße bezeichnet.
Bernhard Priesmeier, der stellvertretende Vorsitzende der Alevitischen Gemeinde Schaumburg, informierte rund 40 Besucherüber die Religionsgruppe. Diese besondere Form des schiitischen Islam vertritt esoterische Lehren, die weitgehende Übereinstimmungen mit der islamischen Mystik (Sufismus) aufweisen. Unterdrückung und Ausbeutung von Menschen sowie starre Regeln oder Systeme, wie sie der Traditionalismus und der Islamismus verfechten, widersprechen alevitischer Glaubens- und Lebenshaltung; Aleviten stellen den spirituellen Wesenskern ihrer Religion über alles andere.
Interessant war die anschließende kontroverse Diskussion mit Vertretern der türkisch-islamischen Gemeinden in Schaumburg. Dieser interreligiöse Dialog ist ein guter Ansatzpunkt für weitere Veranstaltungen in Bückeburg, um das Miteinander der verschiedenen Kulturen und Religionen zu fördern.
So wird "Alle unter einem Dach" noch in diesem Jahr einen "Abend der Religionen" ausrichten, in dem thematisch die Frau im Mittelpunkt stehen wird.