• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Stricken für den guten Zweck

Für Hospizarbeit

HAMELN. Im Altenhilfe-Kompetenzzentrum der Julius-Tönebön-Stiftung in der Neuetorstraße 4 treffen sich jeden Dienstagvormittag 14 Damen zum Handarbeiten und Klönen.

veröffentlicht am 28.02.2017 um 12:07 Uhr

28. Februar 2017 12:07 Uhr

Frau Dreischer, Regina Stelter, Martina Ringe, Frau Mense, Silke Baldwein Schulze und Manfred Wüstefeld. FOTO: PR

HAMELN. Im Altenhilfe-Kompetenzzentrum der Julius-Tönebön-Stiftung in der Neuetorstraße 4 treffen sich jeden Dienstagvormittag 14 Damen zum Handarbeiten und Klönen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Im Handumdrehen entstehen Socken, Mützen oder Babygarnieturen, je nach Wunsch. Denn hier wird auf Bestellung gearbeitet. Eine andere Gruppe stellt Grußkarten her, berichtet Martina Ringe, die Leiterin der Einrichtung. In diesem Jahr kann Frau Mense, ehrenamtliche Leiterin des Handarbeitskreises, an die Hospizvereine in Hameln und Bad Pyrmont jeweils 1500 Euro überreichen. Durch diese Spenden können Familien, die ein krankes Kind zu Hause betreuen und erschöpft sind, unterstützt werden. Außerdem können neue Hospizbegleiter ausgebildet werden. Silke Baldewein-Schulze und Manfred Wüstefeld vom Hamelner Hospitzverein und aus Bad Pyrmont Regina Stelter und Frau Dreischer bedankten sich.PR

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG