HAMELN. Im Altenhilfe-Kompetenzzentrum der Julius-Tönebön-Stiftung in der Neuetorstraße 4 treffen sich jeden Dienstagvormittag 14 Damen zum Handarbeiten und Klönen.
Im Handumdrehen entstehen Socken, Mützen oder Babygarnieturen, je nach Wunsch. Denn hier wird auf Bestellung gearbeitet. Eine andere Gruppe stellt Grußkarten her, berichtet Martina Ringe, die Leiterin der Einrichtung. In diesem Jahr kann Frau Mense, ehrenamtliche Leiterin des Handarbeitskreises, an die Hospizvereine in Hameln und Bad Pyrmont jeweils 1500 Euro überreichen. Durch diese Spenden können Familien, die ein krankes Kind zu Hause betreuen und erschöpft sind, unterstützt werden. Außerdem können neue Hospizbegleiter ausgebildet werden. Silke Baldewein-Schulze und Manfred Wüstefeld vom Hamelner Hospitzverein und aus Bad Pyrmont Regina Stelter und Frau Dreischer bedankten sich.PR