Heinz Wischnat stiftete einen Wanderpokal und lud die Vertretungen der Gemeinderäte sowie des Samtgemeinderates zu diesem spielerischen Leistungsvergleich ein. Zum zweiten Male traf man sich jetzt auf der neuen Bouleanlage neben der Luhdener Sporthalle. Das erste Turnier war in Bad Eilsen über die Bühne gegangen.
Bei dem in zwei Gruppen ausgetragenen Wettbewerb spielte der Samtgemeinderat völlig uneigennützig keine Rolle. Er landete am Ende auf dem siebenten und letzten Platz der Konkurrenz. Der Buchholzer Gemeinderat schaffte in seiner Gruppe immerhin einen Sieg und wurde damit in der Endabrechnung Sechster. Mehr hatte man von dem Ratsteam aus Ahnsen erwartet, das Platz fünf belegte.
Bei den Halbfinalspielen setzte sich Bad Eilsen mit 13:10 gegen Heeßen durch und Luhdens zweite Mannschaft mit 13:12 gegen die eigene Erstvertretung. Genauso knapp ging das Finale aus, das Luhden II für sich entschied. Thomas Beckmann, Thomas Hahne und Dirk Vogt lieferten sich eine spannende Auseinandersetzung mit dem Eilser Team, das aus Christel Bergmann, Rainer Hanke und Peter Buschmeier bestand.
Die Dominanz der Gastgeber war an diesem Tag nicht zuübersehen. Bürgermeister Hartmut Büscher, Torsten Engling, Bernd Gliese und Horst Holtmann holten sich mit 13:9 gegen die Heeßer Amtskollegen den Bronzeplatz. Nach der Siegerehrung durch Heinz Wischnat gab es noch eine gemütliche Grillparty. Die nächste und damit vierte Ausspielung ist für September an gleicher Stelle geplant.