Das "Berlin-Team" der Geschichtswerkstatt besteht aus dem Projektleiter Klaus Maiwald, der Schulleiterin Christiane Marx sowie den Schülerinnen Yasmin Azimzadeh und Natalie Borgstedt sowie den Schülern Marco Märtens, Erik Krüger, Adam Kowalski und Michael Weiser.
Auf dem Programm in der Hauptstadt stehen unter anderem folgende Workshops, die alle im Berliner Congress Center stattfinden: "Menschenrechte", "Musik und Rechtsextremismus", "Begegnung von Jugendlichen mit unterschiedlichen Kulturen" sowie "Unser Grundgesetz - eine moderne Verfassung", "Schule ohne Rassismus" oder "Aufbruch zur Demokratie - Jugend in der DDR".
Am "Grundgesetztag" am 23. Mai findet in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Kurfürstendamm ein ökumenischer Gottesdienst statt. Am Nachmittg gibt es dann die Festveranstaltung zum Tag des Grundgesetzes im Berliner Abgeordnetenhaus im Beisein des Bundesministers des Innern, Dr. Wolfgang Schäuble.