• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Bundesliga

Gladbachs Farke bedauert Leverkusen-Aus: «Sieger der Herzen»

Trainer Daniel Farke von Borussia Mönchengladbach bedauert das Aus des kommenden Gegners Bayer Leverkusen im Halbfinale der Europa League - und das gleich aus zweierlei Gründen.

veröffentlicht am 20.05.2023 um 07:40 Uhr

20. Mai 2023 07:40 Uhr

Mönchengladbach-Trainer Daniel Farke vor dem Spiel: Seinem Team drohen nach dem 2:5 in Dortmund unruhige Zeiten. Foto: Bernd Thissen/dpa
dpa

Trainer Daniel Farke von Borussia Mönchengladbach bedauert das Aus des kommenden Gegners Bayer Leverkusen im Halbfinale der Europa League - und das gleich aus zweierlei Gründen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zum einen sei die Werkself beim 0:0 in Leverkusen nach dem 0:1 im Hinspiel «so ein bisschen der Sieger der Herzen» gewesen, sagte Farke. Am ausgiebigen Zeitspiel der Römer hatte es reichlich Kritik gegeben. 

Zudem befürchtet Farke auch Auswirkungen auf das Spiel seines Teams am Sonntag in der BayArena. «Ich bin ehrlich: Ich hätte es lieber gesehen, wenn Leverkusen ins Finale gekommen wäre», sagte er: «Dann wäre der Fokus vielleicht ein bisschen von dem Bundesliga-Spiel weggekommen. Nun müssen sie alles geben, um sich über die Bundesliga für Europa zu qualifizieren.» Leverkusen muss derzeit um die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb der kommenden Saison zittern.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG