Anlass der Umzüge war zumeist die Vergrößerung von Werkstattfläche, Lagerkapazitäten und Verkaufsraum. Vor der Ansiedlung am heutigen Standort galten die Herderstraße (Nr. 41, Umzug 1966) und speziell die Trompeterstraße (Nr. 6, Umzug 1978) als Adressen, die den meisten Bewohnern Bückeburgs geläufig undals Sitz von Experten bekannt waren. Zu den vielfältigen Aktionsfeldern der seit 1989 von Gründersohn und Glasermeister Norbert Hundsdorff geführten Firma zählen Umrüst- und Reparaturarbeiten ebenso wie Fenster- und Türenbau. Darüber hinaus genießt die Belegschaft einen guten Ruf bei Verkauf und Montage von Ganzglastüranlagen, Glasmöbeln, Duschen und Bleiverglasungen. Das personelle Rückgrat des Betriebs bilden gemeinsam mit Norbert Hundsdorff dessen Ehefrau Ursula-Marie und Sohn Marc sowie der Auszubildende Kay Frederking.
Im großzügig und mit feinem Gespür gestalteten Ausstellungs- und Informationsbereich bilden Ölbilder, Drucke, Spiegelanfertigungen, Rahmen und Rahmenmuster sowie aus Glas gefertigte Türen, Duschen und Möbel Angebotsschwerpunkte. Die ebenfalls vor Ort angebotene Rahmen-Anfertigung - zur Auswahl stehen mehr als 500 Leistenmuster und rund 100 Passepartouts - erfolgt auf Wunsch den individuellen Vorstellungen der Kunden entsprechend. Als kleines Dankeschön an die Kundschaft gewährt der Traditionsbetrieb von Dienstag, 5. August, bis Dienstag, 19. August, zehn Prozent Rabatt auf alle Bilderrahmen der Firma Aicham.
Der 1868 gegründete Neu-Ulmer Hersteller gilt als einer der führenden Bilderrahmen- und Bilderleistenhersteller Europas. "Bilder sind eingefangene Träume", geben die Experten zu verstehen, "und ohne einen Rahmen würden sie davonfliegen."