Bückeburg (bus).
Mit
gleich drei gravierenden Neuerungen wartet der Terminkalender 2006 des Motorclubs Bückeburg (MCB) im ADAC auf. Der außer regelmäßigen Trainingstagen mehr als 20 Punkte umfassende Katalog kündigt für die Landpartie auf Schloss Bückeburg (17. und 18. Juni) erstmals ein Oldtimertreffen und für Sonntag, 28. Mai, die Premiere des MCB-Wandertags an. Ebenfalls neu: Die motorsportlichen Aktivitäten des Clubs werden von Stadthagen nach Rusbend verlegt.
Der Wechsel vom Areal am Georgschacht zum Rusbender Hafen wird im MCB mit einem lachenden und einem weinenden Auge betrachtet. Insgesamtüberwiegt allerdings die Zufriedenheit darüber, im Norden Bückeburgs überhaupt ein neues Quartier gefunden zu haben. In Rusbend erzielte der Club eine Übereinkunft mit dem Zwangsverwalter einer ehemaligen Spedition, deren Gelände die Motorsportler als nahezu ideal bezeichnen. Das von Freitag,24. März, an jeweils freitags ab 16.30 Uhr organisierte Training der Jugend-Kart-Fahrer verbleibt auf dem angestammten Areal der Firma Bruns in Stadthagen.
Oldtimertreffen und Wandertag werden vom MCB-Vorstandübereinstimmend als Jahreshöhepunkte eingestuft. Das Treffen soll bis zu 80 Veteranen (älter als Baujahr 1945) in die ehemalige Residenzstadt führen. Etwa 30 werden am Landpartie-Sonnabend im Schlossinnenhof präsentiert. Am Sonntag ist mit allen Fahrzeugen eine Ausfahrt geplant, die möglichstalle Bückeburger Ortsteile berühren soll. Der Wandertag enthält, abgestimmt auf unterschiedliche Interessen und Leistungsfähigkeiten, drei unterschiedliche Angebote, das historische Bückeburg und dessen Umgebung zu entdecken. Tour 1 konzentriert sich auf die Kernstadt, Tour 2 führt in den Harrl, Tour 3 über Kleinenbremen, Selliendorf und Ida-Turm zum Bergbad, wo sich alle Teilnehmer an der MCB-Grillstation stärken können.
Weitere Fixpunkte im MCB-Jahresprogramm sind die Fahrradturniere an den Bückeburger Schulen (April bis Juni) mit den Stadtmeisterschaften (Sonnabend, 15. Juni) als Glanzlicht, zwei Angebote im Rahmen der Bückeburger Ferienpassaktion und die im ADAC ausgeschriebene Bildersuchfahrt am Sonntag, 10. September, sowie zahlreiche sportliche und gesellige Ereignisse. Als nächsten wichtigen Termin hält die Aufstellung den 10. März fest. An diesem Freitag trifft sich der Club um 19 Uhr in der Gaststätte "Fenkner" zur Jahresversammlung.