• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Green Building am Zukunftstag

Holzminden. Noch sind Plätze frei am Zukunftstag in Holzminden am Standort der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst HAWK.

veröffentlicht am 21.04.2016 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 14.11.2016 um 15:59 Uhr

21. April 2016 06:00 Uhr

Holzminden. Noch sind Plätze frei am Zukunftstag in Holzminden am Standort der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst HAWK.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Mit Wärmebildkamera und Rollstühlen können Schüler dort am 28. April ihr Wissen erweitern. Der Studiengang Green Building lädt Mädchen dazu ein, selbst eine Wärmebildkamera zu benutzen und so ganz praktisch etwas über nachhaltiges Bauen zu lernen. Durch eine Rollstuhlrallye, ausgerichtet vom Studiengang soziale Arbeit, erfahren Jungen, welche Hürden mit einem Rollstuhl in Holzminden zu überwinden sind. Der auch als Girls‘ oder Boys‘ Day bezeichnete Tag ist dafür da, dass Schülerinnen und Schüler geschlechteruntypische Berufe kennen lernen können. Anmeldungen nimmt Anna Schreiner vom HAWK-Gleichstellungsbüro entgegen. E-Mail: anna.schreiner@hawk-hhg.de, 05121/881187.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG