Die Vorsitzende, Ursula Sapia, stellte das Awo-Programm für das zweite Halbjahr vor: "Vom 26. bis 28. September reisen wir nach Cuxhaven." Unter dem Motto "Nordsee Ahoi" ist ein Hotel mit Halbpension ausgewählt worden, eine Kutschfahrt zur Insel Neuwerk und eine Fahrt mit dem Halunda-Jet nach Helgoland sind geplant. Außerdem ist der Eintritt in das "Ahoi-Bad", das direkt gegenüber des Hotels liegt, kostenlos. Die Reise kostet 270 Euro im Doppelzimmer und 290 Euro bei Einzelzimmerbuchung.
Aber auch zahlreiche Tagesfahrten sind im zweiten Halbjahr geplant. Bereits am Dienstag, 19. August, geht es in die Bickbeeren nach Brokeloh. Für Dienstag, 9. September, sind ein Besuch bei der Firma Wenatex in Hannover und eine Kutschfahrt in Celle vorgesehen. Am Dienstag, 14. Oktober wandern die Awo-Mitglieder von Rehren aus zum Heimatmuseum in Hattendorf. Dort ist ein gemeinsames Kaffeetrinken geplant. Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann auch mit dem Auto nach Hattendorf kommen. Fahrgemeinschaften werden gebildet.
Für Dienstag, 28. Oktober ist ein Treffen im Ratssaal vorgesehen und am Dienstag, 11. November, wird an gleicher Stelle über den Hospizverein und seine Arbeit informiert.
Anmeldungen für alle Fahrten nehmen Lenchen Allert (05752) 1578, Isolde Homeier (05752) 558 und Inge Hallmann (05752) 682 entgegen.