• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Hartmut Schüler absolvierte 2017 zum 50. Male die Prüfungen zum Deutschen Sportabzeichen

Große Anziehungskraft und Faszination

BODENWERDER. Vor relativ kleiner Kulisse konnte Bernhard Kunze auch in diesem Jahr die Sportabzeichen-Absolventen des Jahres 2017 zur Verleihung der Sportabzeichen im „TurBo“ begrüßen.

veröffentlicht am 08.02.2018 um 00:00 Uhr

08. Februar 2018 00:00 Uhr

Die TVB Mitglieder mit ihren Sportabzeichen. FOTO: KHT
Karl-heinz teiwes

BODENWERDER. Vor relativ kleiner Kulisse konnte Bernhard Kunze auch in diesem Jahr die Sportabzeichen-Absolventen des Jahres 2017 zur Verleihung der Sportabzeichen im „TurBo“ begrüßen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ein kleiner Wermutstropfen war, dass nur 11 von 34 Teilnehmern zur Verleihung erschienen. Dass das Deutsche Sportabzeichen eine große Anziehungskraft und Faszination ausübt, zeigte sich bei den Ehrungen der erfolgreichen Sportler wieder besonders deutlich, sprechen doch jahrelange Wiederholungen für sich. Mit großer Freude verkündete Kunze in diesem Jahr eine große sportliche Leistung. Hartmut Schüler, ein großer Sportler, der sich beim TV Bodenwerder und als Fußballer beim SC Münchhausen und TSV Kemnade hervortat, absolvierte im Jahre 2017 zum 50. Male die Prüfungen zum Deutschen Sportabzeichen, und so konnte Hartmut Schüler Abzeichen und Urkunde aus den Händen von Bernhard Kunze entgegennehmen. Das ist eine große Besonderheit, denn zusammen mit seiner Ehefrau Renate gewann er 102 Sportabzeichen. Schon seit 1958 nimmt er an den Deutschen Turnfesten teil. Aber nicht nur im Sport ist Schüler aktiv, so ist er heute noch im Kreistag Holzminden und in der Kommunalvertretung in Bodenwerder-Polle vertreten. In seiner Amtszeit von 1996 bis 2006 als Bürgermeister von Bodenwerder konnte er im Jahre 2002 der Schauspielerin Evelyn Hamann den Münchhausenpreis verleihen. Bernhard Kunze konnte zusammen mit Lea Christin Rose und Anna Matzka den Erwachsenen, Jugendlichen und Familien mit Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze auszeichnen. Bei den Abzeichen in Gold folgen Friedrich-Wilhelm Geitel (33), Reinhild Elter-Orschel (28), Marita Bolls (je 24), Karl-Georg Haase und Uwe Ambrosy (je 23), Walter Schaper (22), Beate Jahn (18), Antje Manz und Dorothe Krischkowski (je 16), Joachim Manz (12), Lea-Kristin Rose (4), Daniel Maczka, Sebastian Maczka (je 3). Johanna Schaper, Kathrin Trompeter und Silvia Wollnick holten das zweite Gold. Heike Kohlenberg holte das vierte Silberne, und das zweite Silberne Sportabzeichen gewannen Sören Eichmann und Philipp Lange. Die Teilnahme von Familien war auch dieses Mal wieder besonders erfreulich. Die Familien Manz (mit Anja, Joachim, Tarja und Brian) und Trompeter (mit Kathrin, Luis und Phil) konnten Familien-Urkunden in Empfang nehmen. Bei den Jugendlichen führt Ben Faber die Liste mit sechs Gold-Wiederholungen an. Tarja Manz errang zum fünften Mal das Goldabzeichen, Luis Trompeter holte zweimal Gold. Sein Bruder Phil und Linea Meyer einmal Silber, Jonna Henze einmal Gold. Auch 2017 präsentierten sich wieder einige Mitarbeiter der Sparkasse Hameln-Weserbergland topfit bei den Prüfungen zum Deutschen Sportabzeichen. Uwe Faber führte die Sparkassenriege mit fünfmal Gold an. Simone Petermann und Detlef Käse konnten zum fünften Mal Silber und Bronze erringen. Jannick Hufnagel holte das zweite Gold. Bernhard Kunze als Sportabzeichen-Beauftragter des TVB dankte allen Absolventen, besonders den Trainern und Sportabzeichen-Abnehmern. Er hofft, dass auch im nächsten Jahr wieder mehr Sportler auf der Matte stehen, um das Deutsche Sportabzeichen 2018 abzulegen.

Hartmut Schüler (li.) erhält von Bernhard Kunze das 50. Sportabzeichen in Gold. FOTO: KHT
Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG