• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Großfeuer vernichtet Wohnheim

Achum (fox). Bei einem Großbrand ist gestern Morgen das bis Ende 2005 als Heim für Obdachlose und Asylbewerber genutzte Haus Am Nordtor völlig zerstört worden. Niemand ist verletzt worden. Die Brandursache ist bislang nicht geklärt.

veröffentlicht am 06.03.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:28 Uhr

06. März 2006 00:00 Uhr

79 Feuerwehrleute sind am Sonntagmorgen mit dem Löschen am ehemaligen Asylbewerberheim beschäftigt. Von allen Seiten bekämpfen Feuerwehrleute die Flammen aus mehreren Rohren. Foto: fox

Achum (fox). Bei einem Großbrand ist gestern Morgen das bis Ende 2005 als Heim für Obdachlose und Asylbewerber genutzte Haus Am Nordtor völlig zerstört worden. Niemand ist verletzt worden. Die Brandursache ist bislang nicht geklärt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Anwohner hatten das Feuer gegen 7 Uhr bemerkt und die Rettungsleitstelle alarmiert. Nur vier Minuten später ist das erste Feuerwehrfahrzeug vor Ort. "Von der Klassifizierung her haben wir es mit einem Großfeuer zu tun", sagt Bückeburgs stellvertretender Ortsbrandmeister Dirk Hahne. Zunächst suchen Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz in dem brennenden Gebäude nach etwaigen Bewohnern. Weil das Haus seit Ende 2005 leer steht, werden sie nicht fündig - Verletzte gibt es nicht. Um 7.30 Uhr meldet Hahne "Feuer unter Kontrolle", um 10.31 Uhr "Feuer gelöscht". 79 Feuerwehrleute der Feuerwehren Meinsen-Achum-Warber, Rusbend, Bergdorf und Bückeburg-Stadt sind mit 15 Fahrzeugen im Einsatz. Trotz dieses massiven Einsatzes, und obwohl eine Brandschutzmauer den vorderen Teil des 200 Jahre alten Gebäudes vor den Flammen bewahrt, geht Hahne von einem Totalschaden aus. Die Brandursache ist unklar: Ein technischer Defekt wird ebenso in Betracht gezogen wie Brandstiftung. Ungeklärt ist, ob Strom und Gas abgestellt waren. Der Kriminalermittlungsdienst (KED) der Polizei hat die Brandstelle mittlerweile beschlagnahmt. Spezialisten des KED und des Landeskriminalamtes sollen nun Licht ins Dunkel bringen.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG