BESSINGEN. Über ein neues Fahrzeug hat sich die Feuerwehr Bessingen, so Ortsbrandmeister Achim Sander, im vergangenen Jahr 2019 gefreut.
Im August konnte das Tragkraftspritzenfahrzeug Marke Opel von der Firma ADIK in Dienst gestellt werden. Dank galt Rat und Verwaltung, Sven Babbe als sein Vorgänger, Gerätewart Thomas Schnake und allen Spendern für zusätzliches Equipment so der Ortsbrandmeister auf dem Jahresabschluss der Bessinger Wehr.
Begrüßen konnten er und sein Stellvertreter Dirk Schrader von Rat und Verwaltung Rainer Olze, den Gemeindebrandmeister Hagen Bruns und Ehrengemeindebrandmeister Walter Schnüll sowie die Abordnung der Jugend- und Kinderfeuerwehr. Weiterbildung, Feuerwehrführerschein und drei Brandeinsätze, ein Hilfeleistungs- und ein Unwettereinsatz hatte die 28 Aktiven der Einsatzabteilung im Jahr 2019 beschäftigt. Friedel Schulte berichtete über die zahlreichen Aktivitäten der Seniorenabteilung, der Instandsetzung des Wehres an der Beeke und Jugendwart Lennart Kopmann zeigten die Erlebnisse der Jugendfeuerwehr im vergangenen Jahr auf. Kinderfeuerwehrwartin Anna-Lina Schnüll bedankte sich bei allen Ortsfeuerwehren für die Unterstützung und berichtete vom zehnjährigen Bestehen der kleinsten Brandschützer im August in Bessingen. Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen zum 145-jährigen Bestehen der Ortsfeuerwehr, was am 12. und 13. Juni auf dem Hof Schnüll mit den Einwohnern und befreundeten Wehren und Vereinen gefeiert werden soll.