• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Ortswehr besteht 125 Jahre

Grund zum Feiern

HOHNSEN. In diesem Jahr besteht die Wehr 125 Jahre.

veröffentlicht am 08.02.2018 um 00:00 Uhr

08. Februar 2018 00:00 Uhr

Geehrte und Beförderte mit Ortsbrandmeister Cord Bartling. STO

HOHNSEN. In diesem Jahr besteht die Wehr 125 Jahre.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Das wird im Rahmen eines Sommerfestes am 23. Juni öffentlich gefeiert. Jan Bartling wurde in der Jahreshauptversammlung zum Löschmeister, Anna Greving zur Oberfeuerwehrfrau, Jan-Lukas Achilles, Jan-Friedrich und Christian Wömpener zu Oberfeuerwehrmännern, Alma und Lene Greving zu Feuerwehrfrauen und Dominique Garre zum Feuerwehrmann befördert. Über eine Ehrung für 25-jährigen aktiven Dienst durch Gemeindebrandmeister Hagen Bruns konnte sich Karsten Hölscher freuen. Klaus Schreiber wurde in die Altersabteilung der Wehr verabschiedet.

Insgesamt musste die Wehr dreimal zu einer technischen Hilfeleistung und einmal zu einem Brandeinsatz ausrücken. Neben den Diensten und den Renovierungen am Feuerwehrhaus war das Osterfeuer organisiert worden. Gemeinsam mit den anderen Vereinen wurde der Maibaum und der Tannenbaum aufgestellt. STO

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG