Trotz anfänglicher Widerstände hat sich der Finanzausschuss in diesmal drei (statt der üblichen zwei) Sitzungen durch das 800-Seiten-Werk gearbeitet und sich dann zu dem Entschluss durchgerungen, den Fraktionen die Verabschiedung des Haushaltes noch im alten Jahr zu empfehlen. Eine Diskussion ist trotzdem zu erwarten: Schließlich stehen Erhöhungen der Gewerbesteuer wie der beiden Grundsteuern an.
Auch eine weitere Gebührenerhöhung steht auf der Tagesordnung: Beim Abwasser schlägt der Werksausschuss des Abwasserbetriebes die Einführung einer Grundgebühr in Höhe von fünf Euro pro Monat vor. Zwei Verträge stehen für das neue Steinangerkonzept: Der SC wie die Einwohnerschützen sollen langfristige Nutzungsverträge für das Gelände erhalten. Entscheiden wird der Rat auch über die Schließung des Kinderspielkreises in Uchtdorf. Schon Dauerthema: die Verkehrsberuhigung am Dingelstedtwall. Und schließlich soll Friedel Garbe als Nachfolger von Helmut Meier als Stadtbrandmeister vom Rat bestätigt werden.