• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Arbeitslosenquote sinkt auf 6,7 Prozent / 5395 Schaumburger ohne Job – 66 weniger als im Januar

Gutes Wetter sorgt für sonnige Aussichten

Landkreis. Die Agentur für Arbeit hat im Februar einen leichten Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen registriert. Ende des Monats waren offiziell 5395 Männer und Frauen ohne Job gemeldet, im Januar waren es noch 66 mehr gewesen. Die Arbeitslosenquote sank damit um 0,1 Punkte auf 6,7 Prozent.

veröffentlicht am 01.03.2016 um 17:53 Uhr
aktualisiert am 25.10.2016 um 09:34 Uhr

01. März 2016 17:53 Uhr

Benjamin Schrader

Landkreis. Die Agentur für Arbeit hat im Februar einen leichten Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen registriert. Ende des Monats waren offiziell 5395 Männer und Frauen ohne Job gemeldet, im Januar waren es noch 66 mehr gewesen. Die Arbeitslosenquote sank damit um 0,1 Punkte auf 6,7 Prozent.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Motor beim Aufwind war dabei die Stadthäger Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit. Dort sank die Zahl der Betroffenen um 62 auf insgesamt 3935. Die Quote lag damit Ende Februar bei 6,5 Prozent und damit um 0,1 Punkte niedriger als im Vormonat.

Im Geschäftsstellenbereich Rinteln waren hingegen lediglich vier Menschen weniger ohne Job registriert. Die Zahl lag Ende Februar bei 1460 Betroffenen, sodass dort eine Quote von 7,4 Prozent ausgewiesen wurde. Im Januar hatten die Experten noch eine Arbeitslosenquote von 7,5 Prozent gemeldet. Zum Geschäftsstellenbereich Rinteln gehören außer der Weserstadt auch die Gemeinde Auetal und die Samtgemeinde Eilsen. Die restlichen Kommunen im Landkreis werden von Stadthagen aus betreut.

Zusätzlich zu den offiziell als arbeitslos Gemeldeten weist die Agentur für Arbeit auch die Zahl der Unterbeschäftigten aus. Dazu gehören zusätzlich zu den Arbeitslosen auch diejenigen, die an einer Weiterbildung teilnehmen, den Gründungszuschuss bekommen oder in Altersteilzeit sind. Der Agentur zufolge waren fast 6800 Schaumburger in der Kategorie der Unterbeschäftigten erfasst.

Die Agentur für Arbeit in Hameln, die für die beiden Geschäftsstellen im Landkreis zuständig ist, begründet den leichten Rückgang mit dem derzeit guten Wetter. „Da wir einen milden Winter hatten, gibt es bereits die ersten Einstellungen“, sagt Agentur-Sprecherin Antonia Wiemuth mit Blick auf die Berufe, die entsprechende Voraussetzungen benötigen wie etwa das Bauhauptgewerbe.

Grundsätzlich habe sich der Arbeitsmarkt in den vergangenen Monaten sehr positiv entwickelt, ergänzt Wiemuth. Dazu habe maßgeblich die gute konjunkturelle Situation bei den Unternehmen in der Region beigetragen. Dies spiegelt sich der Sprecherin zufolge auch in der gestiegenen Nachfrage nach Arbeitskräften wider.

So hat in den vergangenen Wochen im Landkreis Schaumburg auch die Zahl der offenen Stellen deutlich zugenommen. Im Februar sind insgesamt 275 unbesetzte Arbeitsplätze gemeldet worden, im Vormonat waren es noch 215. Zum Jahreswechsel hatte der Wert noch bei 154 gelegen. Derzeit gibt es der Agentur für Arbeit zufolge im Landkreis noch 777 offene Stellen. Der überwiegende Teil davon sind sozialversicherungspflichtige Jobs. „Wir haben im gesamten Hamelner Bezirk der Agentur für Arbeit den höchsten Stand an gemeldeten Stellen seit 2010“, freut sich Wiemuth. Im Februar sind in den drei Landkreisen Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden rund 1000 Jobs gemeldet worden. Der Bestand lag bei 2522.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG