• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Häkelschnecken für Patienten

AFFERDE. Wieder einmal konnte der DRK-Ortsverein Afferde eine Hilfeleistung überbringen, diesmal an Patienten in der Medizinischen Hochschule Hannover.

veröffentlicht am 17.12.2019 um 15:38 Uhr

17. Dezember 2019 15:38 Uhr

Heidi Friebe (li.) gibt Daniela Beyer die gehäkelten Schnecken. FOTO: E. Schlagmann/PR

AFFERDE. Wieder einmal konnte der DRK-Ortsverein Afferde eine Hilfeleistung überbringen, diesmal an Patienten in der Medizinischen Hochschule Hannover.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zusammen mit Vertretern des Ortsvereins machte sich Heidi Friebe auf den Weg. Dort wurde die Gruppe von Daniela Beyer, der Öffentlichkeits-Beauftragten der HNO-Klinik, empfangen.

Die HNO-Klinik ist das weltweit größte Kompetenzzentrum für Cochlea-Implantationen mit 700 Implantationen für Groß und Klein. Etwa 100 gehörlos geborene Kinder, die zum Teil knapp ein Jahr alt sind, erhalten an der Klinik ein Cochlea-Implantat; lateinisch Cochlea – deutsch Schnecke. Entsprechend der Hörmuschel. Durch die Operation der Implantate können die Kinder hören und damit auch sprechen lernen.

Prof. Thomas Lenarz, HNO-Klinikdirektor der MHH, hatte die Idee, kleine gehäkelte Schnecken herstellen zu lassen, die als Motiv für die Hörschnecke im Innenohr gelten. Diese Häkelschnecken sollen Tröster, Andenken und auch eine Wertschätzung des neuen Fremdkörpers für die jungen Patienten sein. Ein Aufruf über Facebook erreichte viele ehrenamtliche Häkelkünstlerinnen bundesweit, so auch Heidi Friebe aus Afferde. Mit Begeisterung machte sie sich an die Häkelarbeit. Daniela Beyer strahlte, als sie die vielen bunten Schnecken überreicht bekam. „Die Kinder schließen diese kleinen Schnecken sofort in ihr Herz. Auch die Eltern sind absolut begeistert.“

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG