• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Harmonia-Chor verabschiedet sich

HAJEN. Der MGV „Harmonia wurde vor 98 Jahren als reiner Männergesangverein in Hajen gegründet.

veröffentlicht am 09.01.2020 um 00:00 Uhr

09. Januar 2020 00:00 Uhr

V. li.: Vorsitzender des Männergesangvereins Harmonia und Frauenchor Hajen Rolf Möller, Kassenwart Dieter Möller, Schriftführerin Helga Kappmeyer, stellvertretender Vorsitzender Udo Krause und Andreas Lenk. FOTO: PR

HAJEN. Der MGV „Harmonia wurde vor 98 Jahren als reiner Männergesangverein in Hajen gegründet.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Vor genau 55 Jahren kamen die Frauen als Frauenchor Hajen e. V. als Verstärkung dazu. Seit dieser Zeit singen Frauen und Männer gemeinsam, jedoch es fehlt an Nachwuchs. Das durchschnittliche Alter der Sänger liegt bei rund 80 Jahren. Zudem reichen die Einnahmen aus den Beiträgen nicht aus, um die laufenden Kosten zu decken. Schweren Herzens wurde daher beschlossen, den Verein aufzulösen. Seit 65 Jahren gehört Heinrich Henke dem Verein an, mehrere Jahre als Vorsitzender. Gudrun und Fritz Bode gehören beide seit 50 Jahren dazu. Dieter Möller, der seit 27 Jahren als Kassenwart tätig ist, konnte für 45 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt werden. Und Andreas Lenk war vor 25 Jahren dem Verein beigetreten. Eine besondere Ehrung wurde dem Vorsitzenden Rolf Möller zuteil, der seit 60 Jahren dem Verein angehört und davon mehr als 42 Jahren im Vorstand tätig war. Die letzten 27 Jahre war er Vorsitzender. Chorleiter Georg Brand wurde bereits verabschiedet.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG