• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Seggebrucher Kinder erkunden ihre Umgebung / Ausstellung in der Helpser Volksbank

Heimatkunde im Hort

Seggebruch. Die 37 Kinder aus dem Seggebrucher Hort haben sich rund fünf Monate lang mit ihrer Heimat beschäftigt. Unter dem Motto „Ich und meine Umgebung“ erkundeten sie nicht nur die Gemeinde Seggebruch, sondern blickten auch über den Tellerrand hinaus.

veröffentlicht am 02.03.2016 um 20:55 Uhr

02. März 2016 20:55 Uhr

Seggebruch von oben: Mit Holz und Farbe haben die Kinder ihre Umgebung nachgebastelt. kil

Seggebruch. Die 37 Kinder aus dem Seggebrucher Hort haben sich rund fünf Monate lang mit ihrer Heimat beschäftigt. Unter dem Motto „Ich und meine Umgebung“ erkundeten sie nicht nur die Gemeinde Seggebruch, sondern blickten auch über den Tellerrand hinaus.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Seggebruch. Die 37 Kinder aus dem Seggebrucher Hort haben sich rund fünf Monate lang mit ihrer Heimat beschäftigt. Unter dem Motto „Ich und meine Umgebung“ erkundeten sie nicht nur die Gemeinde Seggebruch, sondern blickten auch über den Tellerrand hinaus.

Auf dem Programm standen diverse Ausflüge zur örtlichen Feuerwehr, zur Samtgemeindeverwaltung, zum Bauhof und zur Kirche. Dabei erfuhren die Jüngsten jede Menge Neues über ihre Heimat: „Dass man in der Kirche den roten Knopf drücken muss, damit die Glocken läuten“, erzählte ein Mädchen aus dem Hort. „Oder, dass man in der Samtgemeinde auch heiraten kann“, berichtete ein Junge. Außerdem wurden die Kinder handwerklich kreativ. Auf einem Tisch bauten sie die unmittelbare Umgebung rund um den Hort aus Holz nach.

Darüber hinaus wagten sie einen Blick über die Grenzen von Seggebruch hinaus. Die Kinder forschten nach Sehenswürdigkeiten in Schaumburg und markierten auf einer Deutschlandkarte, wo sie schon überall gewesen sind.

Foto: DIALOG

Die Ergebnisse aus dem Projekt können ab sofort für zwei Wochen im Foyer der Volksbank in Helpsen bestaunt werden.kil




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG