• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Grenzbezieher suchen Nachwuchs

Heimatpflege im Fokus

Hameln. Der Verein für Grenzbeziehung und Heimatpflege Hameln hat während seiner Hauptversammlung im Hotel „Zur Krone“ ein positives Resümee des abgelaufenen Jahres gezogen. Nachdem Präsident Horst Töneböhn nach rund 13 Jahren an der Spitze von Werner Sattler abgelöst worden war (wir berichteten), ließ er die Höhepunkte des Vorjahres noch einmal Revue passieren.

veröffentlicht am 28.04.2016 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 14.11.2016 um 15:59 Uhr

28. April 2016 06:00 Uhr

Der Vorstand der Grenzbezieher mit einigen Geehrten. ck
Christa Koch

Hameln. Der Verein für Grenzbeziehung und Heimatpflege Hameln hat während seiner Hauptversammlung im Hotel „Zur Krone“ ein positives Resümee des abgelaufenen Jahres gezogen. Nachdem Präsident Horst Töneböhn nach rund 13 Jahren an der Spitze von Werner Sattler abgelöst worden war (wir berichteten), ließ er die Höhepunkte des Vorjahres noch einmal Revue passieren.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Hameln. Der Verein für Grenzbeziehung und Heimatpflege Hameln hat während seiner Hauptversammlung im Hotel „Zur Krone“ ein positives Resümee des abgelaufenen Jahres gezogen. Nachdem Präsident Horst Töneböhn nach rund 13 Jahren an der Spitze von Werner Sattler abgelöst worden war (wir berichteten), ließ er die Höhepunkte des Vorjahres noch einmal Revue passieren.

„Die Heimatpflege stand bei uns im Fokus“, so Töneböhn, der Beispiele wie das Modell der Festung Hameln oder das Projekt Geocaching nannte, außerdem die Teilnahme an diversen Veranstaltungen auflistete. Heimatpflege hat im Verein bereits seit 1948 Tradition, in den letzten Jahren wurden auf diesem Sektor nach Worten von Töneböhn Tausende investiert. Aber: Was die traditionelle Grenzbeziehung im September angeht: „Die Kosten steigen, wir sollten über einen etwas höheren Teilnehmerbeitrag nachdenken“, so der scheidende Präsident.

Humorvoll und mit Filmmaterial angereichert der Rückblick, den Volker Sterner auf die letzte Grenzbeziehung gab. Ein dringender Appell des Vorstands ging dahin, dass sich künftig wieder mehr Vertreter aus Rat und Verwaltung zum Marsch entlang der Grenzen anschließen mögen, zumal der Beginn der Veranstaltung von acht auf neun Uhr morgens verlegt worden sei. Sorgen macht allein die Altersstruktur des Vereins, wie Schatzmeister Heinz Schrell sagte, auch wenn es dank vieler Sponsoren ein gutes Jahr gewesen sei.

Foto: DIALOG

Etliche Grußworte und eine Einlage von Mitgliedern des tünderschen Heimatvereins „Tundirum“ beziehungsweise dessen Musikkapelle, gab es auch an diesem Abend, außerdem zahlreiche Ehrungen.

Ausgezeichnet wurden für zehn Jahre Mitgliedschaft Christine Lippelt, Dennis Sterner, Günter Evert, Jürgen Giesecke-Michelmann, Burghard Lange, Stephani Lösche, Claudia Mielke, Nikolaus Nogrady, Christian Nogrady, Jörg Oehme, Thomas Schütte, Klaus F. Tobisch, Michael Vietz und Michael Walter (künftiger Schatzmeister). Bereits 25 Jahre dabei sind Rolf Bremeyer, Herbert Habenicht, Gerhard Kaletta, Manfred Kowalski, Heinrich Meyer, Siegfried Scholz, Dieter Zielke und Carsten Schiller. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Rolf Erdmann, Günter Nolte und Heiner Wittkopp gedankt und für 50 Jahre Rolf Bredemeyer, Alfred Heckmann, Bernhard Renner und Peter Wegmann. Nils Bradtmöller und Pfeiffer wurden zu Beiratsmitgliedern gewählt.ck




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG