• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Lichtenhagen

Heinrich Oerke ist seit 70 Jahren dabei

LICHTENHAGEN. Für 70-jährige Treue zur Freiwilligen Feuerwehr Lichtenhagen zeichneten Ortsbrandmeisterin Doris Nabrotzky, ihr Stellvertreter Helge Feig und die Kreisfrauensprecherin Kerstin Siefahrt bei der jüngsten Hauptversammlung vor großem Publikum Heinrich Oerke aus.

veröffentlicht am 08.02.2018 um 00:00 Uhr

08. Februar 2018 00:00 Uhr

Kreisfrauensprecherin Kerstin Siefahrt und Ortsbrandmeisterin Doris Nabrotzky haben Heinrich Oerke in ihre Mitte genommen. Er hält der Wehr seit 70 Jahren die Treue. Foto: saw
Sabine Weiße (saw)
Sabine Weiße Reporterin

LICHTENHAGEN. Für 70-jährige Treue zur Freiwilligen Feuerwehr Lichtenhagen zeichneten Ortsbrandmeisterin Doris Nabrotzky, ihr Stellvertreter Helge Feig und die Kreisfrauensprecherin Kerstin Siefahrt bei der jüngsten Hauptversammlung vor großem Publikum Heinrich Oerke aus.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Auch Wilhelm Bartling, seit sechs Jahrzehnten Feuerwehrmitglied, sowie Michael Grages (40 Jahre dabei) erhielten Abzeichen und Urkunde. Zudem prägte eine Reihe von Beförderungen den Abend im Feuerwehrhaus. So beförderte der stellvertretende Gemeindebrandmeister Hans-Albert Lange Helge Feig zum 1. Hauptlöschmeister. Zum Hauptfeuerwehrmann wurde Thomas Meyer befördert, zum Oberfeuerwehrmann Vladimir Polozun.

Oberfeuerwehrfrauen sind jetzt Amelie Mehlich und Melina Begemann, die als Studentin in Bochum auch der dortigen Feuerwehr als Aktive beigetreten ist. Zu Oberfeuerwehrmännern beförderten Doris Nabrotzky und Helge Feig Henrik Timmermann, der zudem als Aktiver mit den meisten Dienststunden ein Geschenk erhielt. Der Feuerwehr gehören 98 Mitglieder an: 23 Aktive, acht in der Altersabteilung und 65 Förderer. Die Jugendfeuerwehr Otten-stein/Lichtenhagen zählt 23 Mitglieder. Im Dienstbuch sind für das Jahr 2017 drei Einsätze notiert, darunter eine Alarmübung in Vahlbruch. Doris Nabrotzky erinnerte an den Besuch der Rettungshundestaffel (BRH) Dreiländereck-Holzminden e.V. mit Vorführung und anschließender Übung, bei der die Personensuche trainiert wurde. Man nahm an der Funk- und Fahrübung der Feuerwehr Ottenstein teil und hatte im November die neue Drehleiter aus Bodenwerder zu Gast. Im Spielkreis Lichtenhagen fand eine Aktion zur Brandschutzerziehung statt. Dem Thema Elektromobilität und die spezielle Bedeutung für den Feuerwehreinsatz bei Verkehrsunfällen war ein Vortrag gewidmet. Weitere Termine waren das Osterfeuer, die Schwimmbad-Saisonvorbereitung, das Oktoberfest in Eichenborn und das Vereinsschießen in Ottenstein. Als stellvertretende Landesfrauensprecherin nahm Doris Nabrotzky eine Reihe überregionaler Termine und Veranstaltungen wahr.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG