• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Heiter mit Nachtfrostgefahr

20. April: Das Hoch „Norbert“ über England rückt näher. Doch an seiner Ostseite weht nach wie vor ein lebhafter Polarwind aus Nordwesten zu uns. So erreichen die Temperaturen heute höchstens 13 Grad. An einem windgeschützten Plätzchen lässt es sich bei strahlendem Sonnenschein aber ganz gut auszuhalten, zumal es auch trocken bleibt. Nachts kann es empfindlichen Blütenpflanzen, wie beispielsweise der Magnolie, an den Kragen gehen. Denn unter einem sternklaren Himmel rutschen die Werte bis auf den Gefrierpunkt ab. Die Aussichten für morgen: sonnig und etwas wärmer.

veröffentlicht am 19.04.2016 um 14:09 Uhr

19. April 2016 14:09 Uhr

20. April: Das Hoch „Norbert“ über England rückt näher. Doch an seiner Ostseite weht nach wie vor ein lebhafter Polarwind aus Nordwesten zu uns. So erreichen die Temperaturen heute höchstens 13 Grad. An einem windgeschützten Plätzchen lässt es sich bei strahlendem Sonnenschein aber ganz gut auszuhalten, zumal es auch trocken bleibt. Nachts kann es empfindlichen Blütenpflanzen, wie beispielsweise der Magnolie, an den Kragen gehen. Denn unter einem sternklaren Himmel rutschen die Werte bis auf den Gefrierpunkt ab. Die Aussichten für morgen: sonnig und etwas wärmer.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

20. April: Das Hoch „Norbert“ über England rückt näher. Doch an seiner Ostseite weht nach wie vor ein lebhafter Polarwind aus Nordwesten zu uns. So erreichen die Temperaturen heute höchstens 13 Grad. An einem windgeschützten Plätzchen lässt es sich bei strahlendem Sonnenschein aber ganz gut auszuhalten, zumal es auch trocken bleibt. Nachts kann es empfindlichen Blütenpflanzen, wie beispielsweise der Magnolie, an den Kragen gehen. Denn unter einem sternklaren Himmel rutschen die Werte bis auf den Gefrierpunkt ab. Die Aussichten für morgen: sonnig und etwas wärmer.

Schaumburg-Wetter vor einem Jahr: sonnig und trocken, Temperaturen von 1 bis 20 Grad.zaki

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG