Herkensen. Dieser Ort tanzt aus der Reihe – wie machen die Herkenser das? Da, wo andere DRK-Ortsvereine angesichts sinkender Mitgliederzahlen um ihr Fortbestehen bangen, ist das Dörfchen Herkensen schon einen großen Schritt weiter. In den letzten beiden Jahren konnten hier bereits 35 neue Mitglieder gewonnen werden, sodass sich das Vorstandsteam um Manuela Knaack zur diesjährigen Generalversammlung über ein voll besetztes Dorfgemeinschaftshaus freuen konnte.
Herkensen. Dieser Ort tanzt aus der Reihe – wie machen die Herkenser das? Da, wo andere DRK-Ortsvereine angesichts sinkender Mitgliederzahlen um ihr Fortbestehen bangen, ist das Dörfchen Herkensen schon einen großen Schritt weiter. In den letzten beiden Jahren konnten hier bereits 35 neue Mitglieder gewonnen werden, sodass sich das Vorstandsteam um Manuela Knaack zur diesjährigen Generalversammlung über ein voll besetztes Dorfgemeinschaftshaus freuen konnte.
Da war es auch nicht weiter verwunderlich, dass die anwesenden DRK-Mitglieder – wohl erstmalig seit Vereinsgründung im Jahr 1930 – mit Fassbier verwöhnt wurden. Auf dem Foto ist der alte Vorstand (in Rot) zusammen mit den drei neu gewählten Vorstandsmitgliedern zu sehen. Ausgeschieden ist die ehemalige Schatzmeisterin Maren Seeger, neu hinzugekommen sind die neue Schatzmeisterin Claudia Peukert sowie die beiden Beisitzer Bernd Vollmer und Uli Breiler. Dem neuen Vorstand gehören an Tobias Knaack und Bernd Vollmer als Beisitzer, Manuela Knaack als Vorsitzende, Uli und Christa Breiler als Beisitzer, Sabrina
Beyersdorf als Schriftführerin, Dorothee Vollmer als stellvertretende Vorsitzende und Claudia Peukert als neu gewählte Schatzmeisterin. Michael Bretzing, der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter, referierte zum Thema „Was macht eigentlich die DRK-Bereitschaft Marienau?“ und half als Wahlleiter aus.