Bückeburg.
Mit zahlreichen Trophäen sind die Schaumburger Rassekaninchenzüchter
von der 34. Landeskaninchenschau aus den Hallen der Deula-Lehranstalt in Hildesheim zurückgekehrt.
13 Alt- und zwei Jungzüchter aus dem Kreis beteiligten sich an dieser Ausstellung. Bei der Schau des Landesverbandes Hannover mit Erzeugnis- und Jugendausstellung wurden 4971 Tiere in 1138 Zuchtgruppen zwei Tage den 80 Preisrichtern vorgestellt.
Drei der 13 Schaumburger Altzüchter und zwei Nachwuchszüchter wurden als Landesmeister ausgezeichnet. So wurde der Jungzüchter Ralf Kurdziel vom F 581 Lindhorst mit seinen Satin elfenbeinfarbig und 386,5 Punkten Landesjugendmeister. Ebenso Louisa Mark vom F 56 Bückeburg erreichte mit ihren Zwergwiddern grau den begehrten Landesjugendmeisterpokal mit 387,5 Punkten. Beide Jungzüchter hatten zudem noch das jeweilige Siegertier in ihrer Rasse.
Bei den Altzüchtern sicherten sich Ulf Dehne vom F 182 Stadthagen mit Kleinsilber graubraun und 387,0 Punkten, Erich Wiesekerl mit Satin rot und 384,5 Punkten sowie Sven Bültemeyer mit Zwergwidder weiß und 388,0 Punkten die Landesmeisterschaft.
Siegertiere stellten vom F 56 Torsten Mark mit Kleinsilber hell und Ulf Dehne. Mit dem Landesverbandsehrenpreis wurden Herbert Krömer mit Kleinsilber schwarz vom F 182 Stadthagen und Torsten Mark ausgezeichnet.
Eine Medaille des Zentralverbandes erhielten Louisa Mark mit 385,5 Punkten und Sven Bültemeyer mit 387,0 Punkten.
Einen Züchterleistungspreis erhielten vom F 56 Bückeburg: Alfred Kleinmann (Blaue Wiener 383,5 Punkte), Hubert Beck (Thüringer 382,0 Punkte), Sabrina Kreft (Gelb Rex 382,0 Punkte). Vom F 182 Stadthagen Herbert Krömer (Kleinsilber schwarz 383,0 Punkte) und Sieglinde Krömer (Zwergwidder weiß 381,0 Punkte).
Die Züchter des F 581 Lindhorst, Fritz Everding und Ernst Schäfer, erhielten auf ihre Satin elfenbeinfarbig jeweils 385,0 Punkte, Wolfgang Blaume mit Kleinsilber schwarz und 384,5 Punktens sowie Volker Bültemeyer mit Kleinsilber graubraun und 384,0 Punkten einen Zuchtgruppenpreis.
Bester Aussteller der Schaumburger Züchter war mit seinen weißen Zwergwiddern vom F 581 Lindhorst Sven Bültemeyer. Mit 388,0 Punkten erhielten die Zwerge die Ehrenurkunde der Landwirtschaftskammer Hannover und belegten von den 1138 Zuchtgruppen Platz vier.