BAD PYRMONT/LÖWENSEN. Entsprechend der Ortsgröße ist die „Feuerwehr mit Grundausstattung“ Löwensen immer schon relativ klein gewesen.
Doch zeigte sich bei der Jahreshauptversammlung am Samstagabend im Dorfgemeinschaftshaus, dass es diese Wehr in sich hat. „Feuerwehr zieht in Löwensen,“ meinte daher anerkennend Bürgermeister Klaus Blome in seiner Laudatio, und auch Ortsbürgermeisterin Sieglinde Patzig-Bunzel konnte dem nur beipflichten. Denn zuvor hatte der neue Ortsbrandmeister Matthias Pflugstedt schon festgestellt, dass die Zahl von 27 Aktiven in der Wehr die bisher höchste im Ortsteil ist. Andreas Vater, der vor kurzem sein Amt an ihn weitergegeben hatte gab in seiner im Jahre 2019 noch bestehenden Funktion als Ortsbrandmeister den Jahresbericht ab. Vier Hilfeleistungen und zwei Brandeinsätze hatten stattgefunden, unter denen sich zwei Verkehrsunfälle, die Zerlegung eines Baumes und die Löscharbeiten im Bettenturm der ehemaligen Bomberg-Kinik sowie beim Dachstuhlbrand im Nebengebäude der Herderschule befanden. Die Berichte von Jugendwart Eduard Hübert und Kinderfeuerwehrwartin Melanie Heinrich zeigen, dass mit dem Nachwuchs zu rechnen ist. Während die Jugendfeuerwehr neun Mitglieder zählt, kann die Kinderfeuerwehr mit 13 Jungen und Mädchen rechnen. Olaf Knappwurst wurde für den ausscheidenden Karl-Heinz Door als Kassenleiter gewählt und Lennart Hennecke für Hartmut Klotz als Gerätewart. Wiedergewählt wurden in ihren Ämtern Bernd Pettig als Schriftführer, Eduard Hübert als Jugendwart und Stefanie Mohns als stellvertretende Jugendwartin. Geehrt wurden für zehn Jahre Mitgliedschaft Heiko Stuckenberg und mit großem Applaus und standing Ovations Andreas Pflugstedt, der die Ehrenortsbrandmeisterwürde nach 24 Jahren als Ortsbrandmeister erhielt.
Befördert wurden Stefanie Mohns zur Feuerwehrfrau, Stefan Stuckenberg zum Hauptfeuerwehrmann und Matthias Pflugstedt zum Hauptlöschmeister. Ebenso erhielt der ehemalige stellvertretende Ortsbrandmeister Sascha Mätz eine Auszeichnung sowie Eduard Hübert als aktivster Kamerad im Jahr 2019.ar