Außer motorsportlichen Aktivitäten, Fahrradturnieren an den Bückeburger Schulen sowie der Ferienspaßaktion stehen noch zwei Höhepunkte auf dem MCB-Programm. Beim Wandertag für Jedermann am 28. Mai werden drei Streckenvarianten geboten:
?
eine zweistündige Stadtführung durch Bückeburg für interessierte Alt- und Neubürger, für Liebhaber des Weserrenaissancestils und für historisch Interessierte,
Â
eine familienfreundliche Wanderstrecke durch den Harrl rund um den Idaturm und
?
für den geübten Wanderfreund eine Route über Kleinenbremen in Richtung Harrl.
Ziel ist in allen Fällen der Grillplatz am Bergbad. Dort erwartet die Teilnehmer die MCB-Wanderplakette und ein geselliger Imbiss.
Die zweite Großveranstaltung wird, wie Touristikreferent Klaus-Jürgen Richter erklärte, ein Treffen von Oldtimer- und Veteranenfahrzeuge anlässlich der "Landpartie Schloss Bückeburg" am 17. und 18. Juni sein. Die "Schnauferl" werden am ersten Tag im Schlosshof und in der Langen Straße zu bewundern sein; amzweiten Tag findet eine Rundfahrt durch das Schaumburger Land statt.
Termin:
Die Mitglieder des MCB treffen sich am Freitag, 10. März, zur Jahresversammlung (mit Vorstandswahlen) in der Gaststätte Fenkner.
Info:
Mehrüber den Wandertag erfahren Mitglieder per E-Mail unter
Mcb-touristik@email.de