Die Mitglieder der DLRG-Ortsgruppe Hessisch Oldendorf trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung im "Stadt Kassel". Hier gab die Vorsitzende Birgit Ariessen noch einmal einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Auch für dieses Jahr sind bereits wieder einige Veranstaltungen geplant, so eine Osterwanderung, ein Workcamp im Baxmannbad, das Landesjugendtreffen in Brake, das Pfingstcamp in Almke und die Bezirkssternwanderung in Hagenburg.
Bei den Schwimmprüfungen im vergangenen Jahr schafften zehn Kinder das "Seepferdchen". Das Jugendschwimmabzeichen wurde viermal in Bronze, einmal in Silber und einmal in Gold verliehen. Fünf Teilnehmer errangen das Schwimmabzeichen "Juniorretter". Bei den Rettungsschwimmabzeichen gab es fünfmal Bronze, dreimal Silber und einmal Gold. Dieses Jahr sollen gleich mehrfach Rettungsschwimmkurse angeboten werden, darüber hinaus werden Schnorchelkurse für Kinder schon ab zwölf Jahren organisiert. Das Training findet im Baxmannbad, im Freibad Rohden und im Hallenbad Steinbergen statt.
Für langjährige Mitgliedschaft folgten zum Abschluss noch einige Ehrungen: Dr. Hinrich Bökenkamp ist seit 25 Jahren Mitglied, Helmut Söhlke ist bereits seit 40 Jahren dabei und Gerda Wittrock hält der DLRG seit einem halben Jahrhundert die Treue.
Wenig Veränderungen gab es bei den Neuwahlen. Birgit Ariessen (Vorsitzende), Torsten Köberle (stellvertretender Vorsitzender) und Charlie Wichmann (Schatzmeister) bleiben weiter an der Spitze. Als technische Leiter sind Dieter Rauhut und Torsten Köberle aktiv, Leiterin für Öffentlichkeitsarbeit ist Carmen Köberle, Beisitzer sind Burkhardt Quante, Dieter Wichmann und Björn Claus. Als Jugendvorsitzende blieben Birgit Ariessen und Torsten Köberle tätig. Den Jugendvorstand bilden Kerstin Waltemathe, Svenja Wolfschmidt, Kay Schwabe, Christina Mull und Ferdinand Pekrul.