• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Ralf Kater erhält Ehrenzeichen in Bronze / "Immer hervorragende Leistungen gebracht"

Hohe Auszeichnung für THW-Zugführer

Bückeburg (bus). Hohe Auszeichnung beim Bückeburger Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW): Der Länderverband Bremen/Niedersachsen hat die Verdienste von Ralf Kater mit der Verleihung des THW-Ehrenzeichens in Bronze gewürdigt. Der langjährige Führer des Technischen Zuges habe "immer hervorragende Leistungen gebracht", lobte Peter Degler von der THW-Geschäftsstelle Hannover. Eugen Krinke, der Ortsbeauftragte der Bundesanstalt für Bückeburg, nannte Katers Engagement "außergewöhnlich". Krinke verdeutlichte die Wertigkeit der ordensähnlichen Auszeichnung. Die Verleihung des bronzenen Ehrenzeichens sei "schon in der gehobenen Klasse anzusiedeln", es werde "keineswegs kiloweise vergeben", unterstrich der THW-Chef.

veröffentlicht am 31.01.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:28 Uhr

31. Januar 2006 00:00 Uhr

Eugen Krinke (l.) würdigt die Verdienste von Ralf Kater (r.). In der Mitte: Katers Nachfolger als Zugführer, Stefan Mingels. Foto: bus

Bückeburg (bus). Hohe Auszeichnung beim Bückeburger Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW): Der Länderverband Bremen/Niedersachsen hat die Verdienste von Ralf Kater mit der Verleihung des THW-Ehrenzeichens in Bronze gewürdigt. Der langjährige Führer des Technischen Zuges habe "immer hervorragende Leistungen gebracht", lobte Peter Degler von der THW-Geschäftsstelle Hannover. Eugen Krinke, der Ortsbeauftragte der Bundesanstalt für Bückeburg, nannte Katers Engagement "außergewöhnlich". Krinke verdeutlichte die Wertigkeit der ordensähnlichen Auszeichnung. Die Verleihung des bronzenen Ehrenzeichens sei "schon in der gehobenen Klasse anzusiedeln", es werde "keineswegs kiloweise vergeben", unterstrich der THW-Chef.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Erwin Tatge von der Ortsfeuerwehr und Frieder Wurl von der DLRG bestätigten mit ihrer Teilnahme an der Feierstunde die über die Helfervereinigung hinaus reichende Wertschätzung Katers. Die Delegation aus der Landeshauptstadt komplettierte Alexander Isaak, der sich in Hannover um die THW-Verwaltung kümmert. Kater mochte in einer kurzen Erwiderung das Ehrenzeichnen nicht auf sich allein gemünzt wissen. "Ich nehme die Auszeichnung stellvertretend für meine Mitstreiter in Empfang." Ein Häuptling ohne Indianer könne nicht viel bewirken, stellte der Belobigte augenzwinkernd fest. Kater gehört dem THW seit 1983 an. Über die Stationen Trupp- und Gruppenführer (1988 respektive 1991) erreichte er 1995 die Position des Zugführers. Der jetzt Ausgezeichnete ist Träger der Fluthilfe- und der Hochwasser-Medaille. Im vergangenen Jahr trat er auf eigenen Wunsch ins zweite Glied zurück und übernahm die Aufgaben des Stellvertreters. Neuer Führer des Technischen Zuges ist Stefan Mingels.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG