In der Altersklasse M65 traf er im Sportpark Nord auf die besten Mehrkämpfer aus ganz Deutschland.
Der Titelverteidiger aus der Weserstadt belegte nach dem Weitsprung (4,21 m) und dem Speerwurf (40,49 m) den zweiten Rang. Mit einer Zeit von 30,14 Sekundenüber 200 m fiel Schäfer nach drei Disziplinen auf den sechsten Rang zurück.
Jetzt erwachte das Kämpferherz in seiner Brust. Mit 36,20 m im Diskuswerfen schob sich Horst Schäfer auf den dritten Platz. Dann folgte der 1500-Meter-Lauf. Die Taktik war klar. So lange wie möglich auf den Fersen von Karl Scheide, dem schnellsten Mann über diese Strecke, bleiben und damit die Konkurrenz distanzieren. Und dieser Plan ging auf: Horst Schäfer lief mit einer Zeit von 6:14,54 Minuten als Zweiter durch das Ziel. 1728 Punkte bedeuteten am Ende die Deutsche Vizemeisterschaft. Den Titel holte sich Dieter Bartsch (1932 Punkte).
Mit diesem Erfolg im Rücken trat Horst Schäfer eine Woche später bei den Landesmeisterschaften der Verbände Niedersachsen und Bremen im Zehnkampf in Papenburg an und holte sich in der Altersklasse M50 überlegen den Titel.
Jetzt laufen die Vorbereitungen auf die diesjährigen Europameisterschaften der Senioren, die Ende Juli im polnischen Poznan stattfinden.