• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Jens Roloff und Uwe Olthoff leiten die Wehr

Im Amt bestätigt

WALLENSEN. In den vergangenen zwölf Jahren hat Wallensens Ortsbrandmeister Jens Roloff viel erlebt.

veröffentlicht am 28.01.2020 um 15:15 Uhr

28. Januar 2020 15:15 Uhr

Jens Roloff und Uwe Olthoff sind wiedergewählt worden. FOTO: GÖK

WALLENSEN. In den vergangenen zwölf Jahren hat Wallensens Ortsbrandmeister Jens Roloff viel erlebt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Unterstützt wurde er von Uwe Olthoff, der dem Ortsbrandmeister als Stellvertreter zur Seite stand. Diese fruchtbare Zusammenarbeit wird nun für sechs Jahre fortgesetzt. Roloff und Olthoff wurden einstimmig wiedergewählt und stehen auch in Zukunft der Feuerwehr vor. Die 39 Aktiven der Feuerwehr haben vergangenes Jahr über 4000 Stunden Dienst geleistet.

Eine Erfolgsgeschichte ist in Wallensen auch der Musikzug. Mittlerweile sind 35 Aktive dabei. 55 Proben wurden mit dem Nachwuchs veranstaltet, wobei Musikzugführerin Tanja Budner ein dickes Lob an die Ausbilder Maike Wiegmann und Katrin Beet aussprach. Aus der Jugendfeuerwehr konnten drei Jugendliche zu den Aktiven überführt werden. Trotz der Übernahmen sind noch zehn Jugendliche in der Jugendfeuerwehr aktiv, die sicherlich bald auch Unterstützung aus der Kinderfeuerwehr erhalten. Dort verrichten derzeit 24 Kinder ihren Dienst, wobei die Betreuer hier den Spaß ganz klar in den Vordergrund stellen. Vorfreude herrscht hier vor allem auf das zehnjährige Jubiläum, was dieses Jahr gefeiert wird. Dennis Sonnabend wurde zum Oberfeuerwehrmann und Christoph Schneider zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau dürfen sich nach erfolgreichem Abschneiden beim Truppmann-Lehrgang jetzt Klaus Spielvogel, Lara Tegtmeyer, Luisa Kottlarz und Nele Wiegmann nennen.gök

Die beförderten Mitglieder mit dem Ortskommando der Feuerwehr Wallensen und den Gästen. FOTO: GÖK
Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG