Das uneingeschränkte Vertrauen der Mitgliedschaft erhielten Monika Hachmeister (Vorsitzende), Heide Buhrmester (stellvertretende Vorsitzende), Helmut Wiegand (Schatzmeister), Barbara Bunge (Schriftführerin) und Barbara Witt (stellvertretende Schatzmeisterin). Da Schatzmeister Wiegand die finanzielle Situation des aktuell 353 Mitglieder zählenden Vereins (1. Januar 2005: 397) trotz einer Unterdeckung von knapp 15 000 Euro als "zufrieden stellend" schilderte (den Tierschützern waren im Anschluss an einen langjährigen Rechtsstreit mit der Stadt etwa 200
000 Euroüberwiesen worden) und die Teilnehmer keinerlei Diskussionsbedarf erkannten, prägten der Jahresrückblick der Vorsitzenden und das 25. Dienstjubiläum der Tierheimleiterin Brigitte Frey die Zusammenkunft.
Hachmeister verglich das zur Sanierung anstehende Heim am Hasengarten mit einer Wundertüte. "Immer, wenn man etwas tiefer hineinfasst, erlebt man eine neue Überraschung." Mit der Sanierung soll im Herbst begonnen werden.
Erfreuliches gab es in Sachen Katzenquarantäne zu vermelden. In dem aus zweckgebundenen Spenden finanzierten Gebäude (bislang 57
000 Euro) stehen demnächst 68 Quadratmeter Quarantäne sowie ein zusätzlicher Raum für Spüle, Waschmaschine und Trockner zur Verfügung. Sobald der Bau des Übergangsheims der Katzen abgeschlossen ist, soll die Errichtung eines kleinen Freigeheges für die Möhrchenfresser in Angriff genommen werden. Detaillierte Information über den Fortgang der Arbeiten und weitere Zukunftsvorhaben wird ein für Anfang September in Verbindung mit einem "Tag der offenen Tür" geplantes Sommerfest bieten.
Die Vorsitzende bezeichnete das Dienstjubiläum der Tierheimleiterin als "ein denkwürdiges Ereignis". Frey habe ihr Amt unter schwierigsten Bedingungen übernommen, alsbald die Ärmel hochgekrempelt und den Tieren (Belegung im vergangenen Jahr: 51 Fundhunde, abgegebene Hunde: 81, vermittelt: 124; Fundkatzen: 360, abgegebene Katzen: 69, vermittelt: 270; dazu rund fünf Dutzend Kaninchen sowie etliches Kleinvieh) zu ihrem Recht verholfen.
Seit dem Eintritt in den Vorruhestand im zurückliegenden Sommer arbeite die Jubilarin trotz offiziell verkürzter Arbeitszeit ehrenamtlich nicht viel weniger als zuvor. Hachmeister: "Wir danken Brigitte Frey von Herzen, dass sie schon so lange für die Tiere und für uns da ist und wir hoffen, dass sie uns noch lange erhalten bleibt."