Im Jahr 2008 war Stefan Vestweber sogar Trainingsschnellster bei der offenen Bückeburger Ortsmeisterschaft gewesen, musste dann jedoch im Finale wiederum mit Platz drei vorliebnehmen. In diesem Jahr also wird der Nordrhein-Westfale die Bückeburger Fahne in Wolfsburg hochhalten, wenn es am 10. und 11. Dezember um den Titel des Niedersächsischen Rutschmeisters geht.
Dabei hatte Stefan Vestweber, der vor zwei Monaten auf der Black-Hole-Erlebnisrutsche des Osnabrücker Nettebades nur haarscharf an der Qualifikation für die Landesmeisterschaft vorbeirutschte, diesmal an seinen Ambitionen auf die Bückeburger Krone von Anfang an keinen Zweifel gelassen. Mit 10,63 und 10,68 Sekunden rutschte er in beiden Qualifikationsläufen die schnellste Zeit.
Mit 10,85 Sekunden lag er dann zwar im ersten Finallauf geringfügig über der Zeit von 10,72 Sekunden des nachfolgenden Roger Arnold aus Hameln, holte diesen Rückstand dann aber mit 10,68 Sekunden im letzten Finallauf wieder heraus. Mit der Gesamtzeit von 42,84 Sekunden, in die alle an diesem Tag absolvierten Rutschenläufe Eingang fanden, löste er das Ticket für Wolfsburg.
Platz zwei belegte Roger Arnold mit der Gesamtzeit von 43,21 Sekunden. Platz drei ging mit 43,83 Sekunden an Sören Schütte, der 2007 und 2009 jeweils in der Altersgruppe der Jugendlichen gewonnen hatte und diesmal erstmals bei den Erwachsenen mitrutschte.
Bei den Jugendlichen dominierte das Brüderpaar Arthur und Andrej Galle mit 12,22 Sekunden und 12,18 Sekunden sowie 12,56 Sekunden und 12,06 Sekunden die beiden Qualifikationsläufe. Im Finale legte Arthur Galle dann mit 11,85 Sekunden und 11,72 Sekunden noch einen deutlichen Zahn zu und holte sich unangefochten den Sieg dieser Altersgruppe. Bruder Andrej Galle rutschte hingegen mit leicht angezogener Handbremse in 13,56 Sekunden und 13,63 Sekunden auf Platz vier der Jugendlichen. Platz zwei ging mit der Gesamtzeit von 49,86 Sekunden an Maik Lehmkühler, Platz drei mit 51,10 Sekunden an Jakob Gellermann.
Für die launige Moderation sorgte während des Wettkampfes Bäder-Mitarbeiter Klaus Kramer, während Betriebsleiter Erik Rechenberg für das Schiedsgericht sowie Licht und Ton verantwortlich zeichnete. Während sich Jugendsieger Arthur Galle über eine Ganzjahreskarte für die Bückeburger Bäder freuen konnte, dürfen die jeweils Zweitplatzierten beider Altersgruppen eine Saison lang umsonst ins Bergbad. Die Gewinne überreichte Bäder-Geschäftsführer Reiner Wilharm.