Volleyball (seb).
Die
Damen des TV Bergkrug sind der Meisterschaft in der Verbandsliga einen großen Schritt näher gekommen. Gegen die zweite Mannschaft von SW Garbsen gab es einen 3:0 (25:8, 25:20, 25:15)-Erfolg. Im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten TuS Vahrenwald behielt die Klimm-Sechs ebenfalls mit 3:0 (25:10, 25:22, 25:14) die Oberhand.
Das erste Spiel gegen SW Garbsen II nutzten die Gastgeberinnen zum Einspielen. Nadine Riediger vertrat Isabelle von Götz auf der Zuspiel-Position. Trainer Andreas Klimm probierte gegen den unterlegenen Gegner viel und gab jeder Spielerin ihre Einsatzzeit. Die Gäste machten zu viele Eigenfehler und hatten gegen das druckvolle Angriffsspiel des TV Bergkrug nichts entgegen zu setzen.
Im zweiten Spiel des Tages wartete der Tabellendritte auf die TVB-Damen. Unterstützt vom lautstarken Publikum spielte sich die Klimm-Sechs in einen echten Spielrausch. Auf TVB-Seite gelang alles, Vahrenwald war sichtlich beeindruckt und wurde vorgeführt. Starke Angaben, eine gute Mitte mit Maren Presser und Nina Watermann, im Angriff war Kathrin Deppmeier nicht zu stoppen und Gesa Busche und Jenny Frauenrath kratzten schon "tote" Bälle vom Boden. Zudem stellte Trainer Andreas Klimm seinen Block hervorragend ein. Der TuS-Angriff blieb oft im TVB-Block hängen. Die Bergkruger Damen entschieden auch die langen Ballwechsel zu ihren Gunsten. Vahrenwald war entnervt und fand nur selten eine passende Antwort. Nur im zweiten Durchgang war die Partie spannend. Aber in dieser kritischen Phase behielt die TVB-Truppe kühlen Kopf und machte die entscheidenden Punkte. "Wir haben um jeden Ball gekämpft und einen überragenden Tag erwischt. Jede Spielerin hat eine super Leistung gebracht", freute sich Mannschaftsführerin Jenny Frauenrath über die zwei klaren Siege.
Der TVB ist neuer Spitzenreiter. Die Klimm-Schützlinge haben nun 26:2-Zähler und ein Satzverhältnis von 40:11. Wiedersacher SW Garbsen rangiert mit zwei Spielen weniger und 22:2-Punkten sowie 35:11-Sätzen knapp dahinter. Das direkte Duell am letzten Spieltag in Garbsen wird wohl das Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft entscheiden.