• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Foto-Ausstellung von Friedhelm Bertelmann / "Manche Bilder sind noch warm"

Im Zauber der Jahreszeiten: Weltenbummler zeigt Weserbergland

Bückeburg (bus). Der Bückeburger Weltenbummler, Autor und Fotograf Friedhelm Bertelmann zeigt gegenwärtig in der Stadtbücherei (Schulstraße 6) einen repräsentativen Querschnitt seines fotografischen Schaffens. Die unter dem Motto "Heimat Weserbergland - im Zauber der Jahreszeiten" stehende Ausstellung umfasst historische und aktuelle Aufnahmen.

veröffentlicht am 18.03.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:27 Uhr

18. März 2006 00:00 Uhr

Bückeburg (bus). Der Bückeburger Weltenbummler, Autor und Fotograf Friedhelm Bertelmann zeigt gegenwärtig in der Stadtbücherei (Schulstraße 6) einen repräsentativen Querschnitt seines fotografischen Schaffens. Die unter dem Motto "Heimat Weserbergland - im Zauber der Jahreszeiten" stehende Ausstellung umfasst historische und aktuelle Aufnahmen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

"Manche Abbildungen sind noch warm", sagte der selten um eine griffige Formulierung verlegene Bertelmann während der Eröffnung. In der nach Jahreszeiten und diversen Unterthemen geordneten Schau kommen insbesondere Liebhaber der Tier- und Pflanzenwelt auf ihre Kosten. Und die Freunde außergewöhnlicher Perspektiven. "Die Bilder regen dazu an, die Natur in der Umgebung näher in Augenschein zu nehmen", erläuterte Kathrin Bormann. Die Büchereileiterin zeichnet gemeinsam mit Bertelmanns Ehefrau Gertrud für die Zusammenstellung mitverantwortlich. Es galt, mehr als 30 Tafeln mit Motiven zu bestücken. Außer Fauna und Flora widmet sich die Präsentation Burgen und Türmen des Weserberglandes; mal stehen Trachten, mal Stimmungen und Landschaften im Mittelpunkt. Auch zu sehen: "In der Heimat des Weserliedes", "Die Weser in der Zeit der Aalfänger" und die Kollage "Bückeburger Rathaus/Barockgarten".Die Einzelbilder der Kollage stammen aus dem Herbst 2005. "Heimat Weserbergland - im Zauber der Jahreszeiten" ist bis Donnerstag, 20. April, zu sehen.Öffnungszeiten der Stadtbücherei: Montags, dienstags und freitags 9 bis 13 Uhr sowie 15 bis 18 Uhr, mittwochs 9 bis 13 Uhr sowie donnerstags 9 bis 13 Uhr und 15 bis 18.30 Uhr.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG