• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Vereinsheim renoviert / 880 Mitglieder

Immer was los beim TSV

Bisperode. Über das 105. Vereinsjahr des TSV Bisperode gab es vom Vorsitzenden Andreas Elsner viel zu berichten. Angefangen bei der Präsentation des 2015 gewonnenen SuperCup-Pokals. Das Vereinsheim wurde umfangreich renoviert. Auch die Pflege an den Sportplätzen und dem Soccer-Feld nahm viel Arbeit in Anspruch. Gedankt wurde stellvertretend für alle Helfer Manfred Wottke, Karl-Heinz Adolph und Peter Schröer. Reiner Pötkow wurde für sein Engagement für den Ith-Hils-Wanderweg gedankt, die Wanderwegepatenschaft hat der Kassenwart zusätzlich übernommen. Seinem Kassenbericht zufolge steht der Verein auf soliden Beinen. Die Mitgliederzahl blieb stabil bei 880.

veröffentlicht am 28.04.2016 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 14.11.2016 um 15:59 Uhr

28. April 2016 06:00 Uhr

V. li.: Wolfgang Felsmann, Edgar Arnold, Uwe Oppermann, Anna Sofi Dylinger, Greta Jarck, Rica Goldberg, Thomas Dylinger, Michelle Arnold, Andreas Elsner, Roswitha Oltmanns, Jochen Teichmann, Ingelore Mestemacher, Hannelore Wottke und Hans Wisniewski. Foto: pr

Bisperode. Über das 105. Vereinsjahr des TSV Bisperode gab es vom Vorsitzenden Andreas Elsner viel zu berichten. Angefangen bei der Präsentation des 2015 gewonnenen SuperCup-Pokals. Das Vereinsheim wurde umfangreich renoviert. Auch die Pflege an den Sportplätzen und dem Soccer-Feld nahm viel Arbeit in Anspruch. Gedankt wurde stellvertretend für alle Helfer Manfred Wottke, Karl-Heinz Adolph und Peter Schröer. Reiner Pötkow wurde für sein Engagement für den Ith-Hils-Wanderweg gedankt, die Wanderwegepatenschaft hat der Kassenwart zusätzlich übernommen. Seinem Kassenbericht zufolge steht der Verein auf soliden Beinen. Die Mitgliederzahl blieb stabil bei 880.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Bei den Turnern wurde auch Yoga betrieben, gebowlt, gewalkt, geboult und getanzt. Auch sonst ist der Verein für die Dorfgemeinschaft aktiv, sei es beim Maifest, dem Ferienspaß, dem Jubiläumsfest der Feuerwehr oder beim Oktoberfest, das der TSV zum zweiten Mal erfolgreich organisierte. Erfolgreich war die Sportwerbewoche mit Spiel ohne Grenzen für die ganze Familie. Highlights der Sparte Fußball waren das vom TSV ausgerichtete DFB-Sichtungsturnier für die Jugendfußballer und die Ausrichtung der Kreispokalendrunden im Herrenbereich. Die Leichtathleten brachten mit 137 Sportabzeichen ein super Ergebnis und die Volleyballer waren in der Hobby-Mixed-Liga erfolgreich. Die Sparte Tischtennis blickt auf ihren Nachwuchs, der von Siegfried Wulf aufgebaut wird. Die 1. Jungen-Mannschaft führt die Kreisliga an, und die Mädchen Rica Goldberg, Greta Jarck, Anna Sofi Dylinger und Michelle Arnold halten einen Spitzenplatz in der Bezirksliga – sie wurden TSV-Sportlerinnen des Jahres. Seit 25 Jahren Mitglied sind Fabian Cichon, Harald und Heike Janosch, Udo Rehberg, Marion und Stefan Tacke sowie Jochen Teichmann. 40 Jahre sind Edgar Arnold, Gerold Drummer, Thomas Dylinger, Uwe Oppermann, Michael Schlotter und Carsten Strasser dabei und 50 Jahre Ingelore Mestemacher, Roswitha Oltmanns und Hannelore Wottke und für 60 Jahre wurde Wolfgang Felsmann, Manfred Wutstrack und Hans Wisniewski gedankt.pr

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG