Zum Glück kam der Frühjahrsmarkt - und damit auch die Jacke zurück. Denn beim Schlendern über den Markt kam dem 12-Jährigen seine Jacke entgegen. Darin steckte ein kriminalpolizeilich bereits einschlägig bekannter 17-Jähriger aus Bückeburg, wie die herbeigerufene Polizei herausfand.
Diebstähle seien bei ihm an der Tagesordnung, so die Polizei gegenüber der Presse. Wochenendarreste wegen derartiger Delikte hätten bisher keinen Eindruck bei ihm hinterlassen, auch der Erziehungsgedanke des Jugendstrafrechts fruchte "nicht so recht". Keine Lehrstelle, ohne Arbeit, Langeweile. Die weitere kriminelle Karriere ist nach Ansicht der Polizei programmiert. Allein 2005 gab es gegen ihn rund 20 Ermittlungsvorgänge. In diesem Jahr sind es bereits neun.