HAMELN. „Es war ein besonders tolles Frühstück“, lautet das Resümee eines Besuchers des Obdachlosenfrühstücks im Senior Schläger Haus.
Was war da „besonders toll“? Bereits zum zweiten Mal waren Schülerinnen und Schüler bei Vorbereitung und Durchführung des Obdachlosenfrühstücks im Senior Schläger Haus beteiligt. Immer im Winterhalbjahr wird von Ehrenamtlichen für Obdachlose und Bedürftige werktäglich ein kostenfreies Frühstück angeboten.
Schon um 7 Uhr finden sich Helferinnen und Helfer, die Kaffee kochen, aufdecken und Wurst- und Käseplatten richten. Meistens übernehmen Kirchengemeinden diesen Dienst, nun ergänzt durch Schülerinnen und Schüler der Elisabeth-Selbert-Schule.
Trotz der wenig schülerfreundlichen Tageszeit waren in der zweiten Schulwoche nach den Weihnachtsferien täglich Schülerinnen und Schüler da, die den Service machten und, ganz wichtig, mit frühstückten. Auf diese Weise gab es die Möglichkeit zum Klönschnack bei Kaffee und Brötchen zwischen Personen, die sich sonst wenig unterhalten: Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, Jüngere und Ältere, Arme und Gutsituierte. Offenbar sind die Begegnungen und Gespräche auch für die Gäste des Hauses anregend, sodass der gesättigte Besucher zu dem genannten Resümee kam.