Wie Raupach erläuterte, wird die Gesamtschule zunächst als einzügige Schule, das heißt mit nur einer Klasse pro Jahrgang starten. Alle die IGS betreffenden Regelungen des Landes Niedersachsen bilden auch an der Privatschule die Grundlage der Schulgestaltung, die private Trägerschaft ermöglicht jedoch einen größeren Handlungsraum und mehr Flexibilität als in staatlichen Institutionen. So plant die Schule, neue Wege im jahrgangsübergreifenden Unterricht und in der Modulbildung in den Fächern zu gehen. Die Schulleiterin stellte ebenfalls dar, dass ein Schwerpunkt im Schulkonzept die Herausbildung von Methodenkompetenz sein wird, um die Schüler gut für ihre berufliche Zukunft auszurüsten.
Am Mittwoch, 10. November, um 19 Uhr findet ein Informationsabend der weiterführenden Schulen in der „Graf-Wilhelm-Schule“, Unterwallweg in Bückeburg statt. Die IGS Immanuel-Schule wird dort ebenfalls vertreten sein und sich vorstellen.
Außerdem findet ein weiterer Infonachmittag zur IGS-Immanuel am Freitag, 3. Dezember, um 160 Uhr in der Immanuel-Schule, Hermannstr. 7 in Bückeburg statt.
Anmeldungen für Klasse 5 zum Schuljahr 2011/12 werden ab sofort entgegengenommen. Bei Fragen zur IGS Immanuel kann das Schulsekretariat montags bis freitags zwischen 8 und 11 Uhr unter (0 57 22) 90 16 35 erreicht werden. Weitere Informationen können im Internet unter www. immanuel-schule-schaumburg.de nachgelesen werden.