Alle Leistungskurse und (fast) jeder Abiturient stellen sich vor. Es wird berichtet von diversen Abijahrgangsveranstaltungen wie Abiurlaub, Abi
osterfeuer, Abimartinssingen und dem Highlight des Jahres: dem Abikulturabend. Zudem sind traditionell Lehrersprüche abgedruckt, die sich tatsächlich so in den Räumen des Ernestinums abgespielt haben. Zu verdanken hat der Abijahrgang diese wirklich toll gewordene Zeitung Karin Boczek (M.). Das Komitee - mit dabei waren auch Isabell Bredemeier (l.) und Eva Hänsel - stand nicht nur unter ihrer Leitung, siehat neben dem Vorwort und dem kompletten Layout so gut wie alles selber organisiert und bearbeitet. Zu kaufen gibt es die Zeitung in der Schule, jede erste große Pause, 9.20 bis 9.45 Uhr für 3,50 Euro.