Der DRK-Ortsverein Nienstädt wird dieses Jahr 75 Jahre alt. Aus diesem Anlass lädt der Verein für Sonntag, 23. September, 10 Uhr, zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Kirche zum Heiligen Kreuz in Sülbeck ein. Anschließend gibt es am Gemeindehaus Bratwürstchen und frische Salate. Die musikalische Unterhaltung bei der Feier übernehmen der Posaunenchor, das Gesangsensemble „A Capella“ sowie der Handglockenchor Wiedensahl.
Für denselben Tag (23. September) laden der Turn- und Sportverein Sülbeck sowie die Geschäftsführung der „Paul Home Company“ ab 11 Uhr zum Jazzfrühschoppen an die Sülbecker Straße 20 ein. Dort gibt es für Musikbegeisterte Jazz, Swing und Funk von der „Büsching-Street Big-Band“ der Ratsband Stadthagen. Der Eintritt ist frei. Außerdem werden die unterschiedlichen Sparten des TuS ihr sportliches Angebot mit Vorführungen vorstellen. Ab 13 Uhr ist zusätzlich das Möbelhaus geöffnet.
Am Mittwoch, 26. September, beginnt wieder die Kinderbibelwoche der evangelischen Kirchengemeinde Sülbeck. Bis einschließlich Sonnabend, 29. September, haben die Mitarbeiter der Gemeinde jeweils von 15 Uhr bis 17 Uhr ein buntes Programm mit Spielaktionen und Jesusgeschichten für die Jungen und Mädchen vorbereitet. Am Sonntag, 30. September, stellen die Kinder beim Abschlussgottesdienst um 10 Uhr in der Kirche vor, was sie erarbeitet haben. Das Motto lautet in diesem Jahr „Darf ich vorstellen, mein Name ist . . .“.
Zum zweiten Advent lädt die Gemeinde Nienstädt die Senioren aller Gliedgemeinden zu einer Weihnachtsfeier ein. Am Sonnabend, 8. Dezember, treffen sich die Senioren aus Nienstädt und Meinefeld um 14.30 Uhr in der Aula der Grundschule Nienstädt und die Senioren aus Liekwegen im Gemeindesaal der Kirchengemeinde Sülbeck.
Für die Sülbecker Senioren beginnt die Weihnachtsfeier mit Kaffee und Kuchen am Sonntag, 9. Dezember, um 14.30 Uhr in der Gaststätte „Am Hexenhaus“ an der Stiftstraße 32 bei der Sportanlage in Sülbeck.
Die Jungen und Mädchen haben bei der Kinderbibelwoche immer jede Menge Spaß. Foto: svb