• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Jeder Zweite ist in der Feuerwehr

EGGE. Die Freiwillige Feuerwehr Egge demonstriert eindrucksvoll, dass auch eine kleine Ortschaft über eine junge und mitgliederstarke Ortswehr verfügen kann.

veröffentlicht am 04.02.2020 um 11:34 Uhr

04. Februar 2020 11:34 Uhr

Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen stellte die Ortswehr Egge aus. FOTO: SBR
59.225-02
Sabine Brakhan Reporterin

EGGE. Die Freiwillige Feuerwehr Egge demonstriert eindrucksvoll, dass auch eine kleine Ortschaft über eine junge und mitgliederstarke Ortswehr verfügen kann.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Von den rund 250 Einwohnern aus Egge, Flakenholz, Schevelstein und Boldenkoven engagieren sich 45 Aktive in der Einsatzabteilung und jeweils sieben Mitglieder in der Jugendfeuerwehr und der Altersabteilung, 71 Passive und Förderer unterstützen das Engagement der Wehr. „Das sind 130 Mitglieder – mehr als die Hälfte aller Einwohner. In der Einsatzabteilung leisten 16 Frauen ihren Dienst, 22 Aktive sind vom Alter her unter 30 Jahren“, bilanziert Ortsbrandmeister Joel Nordhoff. Die Einsatzabteilung leistete im vergangenen Jahr 3630 ehrenamtliche Dienststunden an 136 Terminen. Siebenmal heulten die Sirenen und piepten die Meldeempfänger beziehungsweise Handys der Wehr. Neben einem Schornsteinbrand in Schevelstein und einer Alarmübung in Grupenhagen beteiligten sich die Egger Brandschützer an einer Personensuche in Multhöpen und leisteten technische Hilfe in Flakenholz. Darüber hinaus beschäftigten Flächenbrände aufgrund der Trockenheit die Wehr. „Durch das in Absprache mit dem Gemeindebrandmeister in Egge stationierte TLT-G 26, ein Tanklöschtrecker mit einem 26 000 Liter Wasser fassenden Güllefass, wurden wir zu einigen Einsatzstellen auch außerhalb des Gemeindegebietes alarmiert“, erläutert Joel Nordhoff. In diesem Zusammenhang danke der Ortsbrandmeister Landwirt und Ortswehrmitglied Jörg Pape für die Bereitstellung des Fasses und des Treckers sowie den Kameraden, die das Gespann im Alarmfall besetzt haben. Die Spitze des Egger Kommandos – Ortsbrandmeister Joel Nordhoff und sein Stellvertreter Daniel Pape – wurden in ihren Ämtern bestätigt. Seine Ernennungsurkunde zum Feuerwehrmann erhielt Julian Sonnemann. Franziska Hubel wurde zur Oberlöschmeisterin, Heinz-Jürgen von Saldern zum Ersten Hauptfeuerwehrmann, Veronique Kutzsche zur Oberfeuerwehrfrau und Dana Uhlenbrock zur Hauptfeuerwehrfrau befördert. Für 40-jährige aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden Frank Kirchhoff und Frank Budde geehrt.sbr

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG