Schaumburg (ur).
Zum zweiten Mal macht sich der Musiker und Tontechniker Jörg Klapper aus Schaumburg-Ostendorf daran, mit seinem Unternehmen "AudioVieles" ein Internet-Festival zu organisieren.
Nach dem schon recht beachtlichen Erfolg des experimentellen ersten Durchgangs vor fünf Jahren hat Klapper für diese Neuauflage unter seinen Musikerfreunden ein ausgesprochen rockig akzentuiertes Programm zusammengestellt, wie es das in dieser Form in der Region nur selten zu hören gibt.
Immerhin sieben heimische Bands und dazu noch die Tanzgruppe "Pink Diamonds" aus Möllenbeck werden am Sonnabend, 18. Februar, ab 18 Uhr weltweit unter "www.jdk.software.de" bei ihrem Treiben zu hören und zu sehen sein.
Über die "Pink Diamonds" heißt es vielversprechend in der Ankündigung: "Svenja, Sabrina, Alice, Sharline und Sandra performen zu verschiedenen Musikstilen von HipHop bis Rock und wollen während der Umbauphasen das Publikum anheizen und für Stimmung sorgen."
Und das beileibe nicht nur im Internet: Natürlich gibt es dazu erneut unter dem Motto "Umsonst und drinnen" eine Live-Veranstaltung im derb-rustikalen Gasthof "Schöne Aussicht" in Kleinenbremen, der sich ja schon seit langem als allererste heimische Adresse für handgemachte Musik zwischen Rock, Pop, Punk und Blues etabliert hat.
Mit von der Partie ist zum Beispiel das Schaumburger Spitzenprodukt "Perfect Crime", das mit seiner melodiösen Rockmusik damit endlich wieder mal live für das Stammpublikum zu erleben ist.
Mit neuem musikalisch-inhaltlichen Konzept ist Michael Kluwe mit Band dabei - immer wieder bemüht, zwischen Blues und Folk, Country, Rock und Pop in einer lebendigen Zeitanalyse nach Antworten für Heute und Morgen zu suchen.
Interessant wird sicher auch die Begegnung mit der Rintelner Schülerband "Project: failed". Die zwischen 16 und 17 Jahre alten Mitglieder dieses Quintetts berufen sich immerhin auf Einflüsse von Musikern wie Amy Lee, Billy Sheehan, Mike Terana, Victor Smolsky und Jordan Rudess. Die Band ist in dieser Besetzung zwar erst seit einigen Wochen zusammen, doch die einzelnen Mitglieder spielen trotz ihres jugendlichen Alters ihre Instrumente zum Teil schon seit zehn Jahren.
Die Bluesfraktion wird an diesem Abend von den "Bluesballz" aus Springe vertreten, "Perverted Perception" bietet Hardrock mit punkigen Akzenten und Texten in deutsch und englisch, und mit den Gruppen "Noise Included" und "Suboptimal" wird das breite musikalische Spektrum zusätzlich bereichert und abgerundet.
"Ich bin meinen Freunden aus der Szene und auch den Firmen Rockcircus und K-Design sehr dankbar, dass sie sich so engagiert in die Vorbereitung und Durchführung dieses Events reinhängen", freut sich Klapper, der in der Veranstaltung eine Möglichkeit sieht, mit vergleichsweise geringen Mitteln eine große Wirkung zu erzielen. Außerdem will der versierte Techniker natürlich auch die Internet-Kompetenz seines Betriebs im weltweiten Netz demonstrieren.
Darüber hinaus soll die Live-Veranstaltung auch noch als Benefizaktion einen zusätzlichen Nutzen erfüllen: "Wir verzichten zwar auf ein Eintrittsgeld, hoffen aber auf ein spendenfreudiges Publikum zugunsten einer Hilfsaktion für krebskranke Kinder aus Tschernobyl. Jeder Cent zählt!"