Bückeburg (jp).
Normalerweise sind es im
Zirkus nur die Artisten, die im Kostüm vor einem in zivil gekleideten Publikum erscheinen. Doch beim Gastspiel des Familienzirkus Saloni in der Bückeburger Grundschule Am Harrl hatten im Publikum eindeutig die Maskierten die Mehrheit. Eine unüberschaubare Zahl von Räubern, Piraten, Feen, Teufeln, Piraten und Zauberern verfolgte fasziniert und häufig mit geradezu ohrenbetäubendem Applaus und Begeisterungsgeschrei die Darbietungen der sechs Artisten.
Derzeit bewohnt das kleine Zirkusunternehmen sein Winterquartier in Bad Nenndorf. Auf Vermittlung der fürstlichen Hofkammer hatte Schulleiter Wolfgang Voß die Truppe für einen einstündigen Auftritt am Rosenmontag engagiert. Und die Artisten boten den Schulkindern Zirkus- und Clownskunst im besten Sinne des Wortes: Jonglage, eine Gummifrau und herzerfrischend komische Clowns-Späße - den kleinenZuschauern wurde es keine Sekunde langweilig.
Einen Riesenapplaus erhielt Schulleiter Voß - am Tag des Auftritts selbst ganz dem Anlass entsprechend als Clown maskiert - als er sich neben Zirkus-Chef Saloni als Kraft-Jongleur versuchen durfte. Einen Besen auf dem Kinn zu balancieren, das schaffte er noch ohne Probleme. Den Versuch mit einer Schubkarre brach er dann jedoch aus Respektvor deren Gewicht ab. Umso mehr Applaus erntete der Zirkus-Chef, als er vor den bewundernden Augen der Zuschauer sieben Stühle auf einmal auf dem Kinn balancierte. Solches schaffte in Bückeburg bislang nur der Große Bagatelli beim Mittelalterlich Spectaculum.
Übrigens:
Der Zirkus ist auf der Suche nach weiteren Auftrittsmöglichkeiten. Wie berichtet, hängt der Zirkus derzeit in Bad Nenndorf fest, da seine Zugmaschine zu Bruch gegangen ist, braucht also dringend Geld.
Infos:
(01 77) 9 27 25 88.