Bückeburg (aj).
Hockey führt unter den
Ballsportarten nicht nur in Schaumburg immer noch ein Schattendasein gegenüber Fuß-, Basket- oder Handball. Unter der Regie des Stadtjugendrings soll sich das jedoch zumindest in Bückeburg am 3. März ändern.
Im Rahmen der Reihe "Jugend trifft
..." sollen dann Bückeburger Sportlehrer von 18 bis 19.30 Uhr in der Dr.-Faust-Halle vor Jugendlichen aus dem gesamten Bückeburger Stadtgebiet Hockey spielen. Je zwei Sportlehrer von der Hauptschule, der Realschule und dem Gymnasium sollen helfen, die Sportart populär zu machen.
Nicht, dass dabei auch nur irgendjemand vom Stadtjugendring oder vom Bückeburger Hockey Club erwarten würde, dass alle Schüler ihren Sportlehrern auch noch unbedingt in der Freizeit begegnen möchten, soll das Spiel interessant machen. "Die Jugendlichen werden aber sicher trotzdem ihren Spaß haben", meint BHC-Jugendwartin Iris Gnieser, "denn keiner der Bückeburger Sportlehrer hat Hockey studiert". Und selbst ausgesprochene Schulsportmuffel dürften ihren Spaß daran haben zuzusehen, wie sich ihre Lehrer mit den Grundfertigkeiten in einer für sie ungeübten Sportart abmühen.
"Die Sportlehrer müssen jetzt aber trotzdem keine Angst haben", sagt Iris Gnieser. Und fügt lächelnd hinzu: "Es wird nicht wirklich fies." "Schließlich will der Stadtjugendring ja mit dieser Veranstaltung für seine Mitgliedsvereine werben", meinen auch die beiden Vorsitzenden des Stadtjugendrings, Christoph Struckmann und Sarah Kosmalla.
"Vielleicht schaffen wir es ja sogar, dass Hockey in Bückeburg Schulsportart wird", hofft Iris Gnieser vom Hockey-Club Bückeburg. Zumindest darf jeder Jugendliche, der Hallenturnschuhe mitbringt, am Ende der Veranstaltung auch mitspielen.