• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Jugendfeuerwehr Kirchohsen unter neuer Leitung / Joel Vincent für besondere Leistung ausgezeichnet

Jugendwart verabschiedet sich

Kirchohsen. Interessante Ausbildungsdienste, viele Freizeitaktivitäten, darunter eine Fahrt an die Ostsee, die Jugendfeuerwehr Kirchohsen hat einiges zu bieten. Darauf konnte Jugendfeuerwehrwart Karl-Friedrich Jürgens in seinem Jahresbericht verweisen. Der Jugendwart stellt sein Amt nicht zuletzt wegen gesundheitlicher Probleme zur Verfügung. Christoph Ka-ther und Fabian Schwedt werden in Zukunft die Geschicke der Nachwuchsabteilung leiten.

veröffentlicht am 03.03.2016 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 14.11.2016 um 16:02 Uhr

03. März 2016 06:00 Uhr

Der Jugendwehrausschuss mit den Ehrengästen, dem scheidenden Jugendwart Karl-Friedrich Jürgens (r.), seinem Nachfolger Christoph Kather (2. v. r.), dem Kreisschirrmeister Sascha Corbach (l.) und dem ausgezeichneten Feuerwehrmitglied Joel Vinzent (Mitte). pr

Kirchohsen. Interessante Ausbildungsdienste, viele Freizeitaktivitäten, darunter eine Fahrt an die Ostsee, die Jugendfeuerwehr Kirchohsen hat einiges zu bieten. Darauf konnte Jugendfeuerwehrwart Karl-Friedrich Jürgens in seinem Jahresbericht verweisen. Der Jugendwart stellt sein Amt nicht zuletzt wegen gesundheitlicher Probleme zur Verfügung. Christoph Ka-ther und Fabian Schwedt werden in Zukunft die Geschicke der Nachwuchsabteilung leiten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

So stand der Abschied von Karl-Friedrich Jürgens im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Jugendwehr

Kirchohsen. Ortsbrandmeister Thomas Jordan, Ortsbürgermeister Rudolf Welzhofer, Gemeindejugendfeuerwehrwartin Tanja Gesemann und Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Kurbgeweit lobten seine Arbeit. Immerhin 13 Jahre war Jürgens in der Jugendarbeit tätig, als Betreuer, stellvertretender Jugendwart und ab 2009 als Jugendfeuerwehrwart. Wegen gesundheitlicher Probleme, die ihn zuletzt ein Jahr außer Gefecht setzten, stellte er sein Amt zur Verfügung. „Es geht mir zwar wieder besser, aber ich muss mich noch schonen. Das ist der Grund, warum ich das Amt aufgebe“, merkte Karl-Friedrich Jürgens an, dem für seine Arbeit gedankt wurde. Vergessen wurde aber auch nicht sein bisheriger Stellvertreter Michael Philipp, der während der Abwesenheit von Jürgens die Jugendwehr geleitet hatte, aber sein Amt ebenfalls abgegeben hat.

18 Mitglieder hatte die Jugendwehr Ende 2015, darunter sieben Mädchen. Für sie wurden 50 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung und 73 Stunden allgemeine Jugendarbeit angeboten. „Multipliziert man das mit den teilnehmenden Kindern, kommt man auf 1800 Dienststunden. Weiter 500 Stunden hat das Betreuerteam in die Vorbereitung investiert und weitere 1100 Stunden kamen bei der Sommerfahrt zustande. Macht zusammen 3400 geleistete Einzelstunden“, zählte Karl-Friedrich Jürgens auf.

Foto: DIALOG

Da die Ortswehr Kirchohsen auch mit den Fahrzeugen der Feuerwehrtechnischen Zentrale über einen großen Fahrzeugpark verfügt, kann die Feuerwehrausbildung vielseitig angelegt werden. So können die Nachwuchs-Brandschützer sich neben der üblichen Ausbildung beim Löscheinsatz schon über die technische Hilfeleistung oder den Gefahrguteinsatz informieren. Sogar ein Kellerbrand wird mal simuliert. Damit das noch echter dargestellt werden kann, hatte Kreisschirrmeister Sascha Corbach Geschenke mitgebracht. „Mit ausgemusterten, sehr leichten Atemluftflaschen aus einem Spezialkunststoff können wir jetzt täuschend echt sechs richtige Atemschutzgeräte nachbauen. Da macht das Üben bestimmt gleich noch mehr Spaß“, vermutete Corbach.

Doch Feuerwehrtechnik ist nicht alles bei der Jugendwehrarbeit. So gab es auch die Teilnahme an Sportveranstaltungen, Boßeln, Kinobesuche, Besichtigungen, unter anderem der Flugplatzfeuerwehr in Achum. Von tollen Tagen an der Ostsee bei Eckernförde konnte Melina Braun aus der Jugendabteilung berichten, darunter auch vom Besuch in einer Schokoladenfabrik. Jugendfeuerwehrwart Jürgens zeichnete mit dem Pokal für besondere Leistungen Joel Vinzent aus, der nicht nur durch eine gute Dienstbeteiligung punktete, sondern auch mit seinem Einsatz für die Allgemeinheit. Gewählt wurden Leon Vinzent zum Jugendsprecher, Gina Lommatzsch zur Jugendsprecherin, Johanna Krieger zur Schriftführerin und zu Gerätewarten Tim Riemenschneider und Marvin Jordan. tis




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG